Community-Beitrag

4 Minuten

Sommer, Sonne und die neue MiniMed 640G von Medtronic!

Was bringt die neue MiniMed 640G von Medtronic Neues?
Community-Beitrag

2 Minuten

5 Unterschiede zwischen Menschen ohne und mit Diabetes

Eigentlich sind wir ja alle eins. Aber uneigentlich verändert der Diabetes uns und unser Denken und Verhalten nun mal so sehr, dass wir uns manchmal recht deutlich von Menschen ohne Diabetes unterscheiden. Kennt ihr diese Situationen?

2 Minuten

Arbeiten trotz Hitze

Wenn der Schweiß rinnt, jede Bewegung zur Qual wird und man sich nur nach Abkühlung sehnt – dann ist Hochsommer. Allerdings müssen viele natürlich trotzdem arbeiten, manche sogar im Freien. Die besten Tipps für das Arbeiten unter Hitze-Bedingungen finden Sie hier.

2 Minuten

Gut informiert zum Schulanfang

Worauf Eltern und Leherer bei der Einschulung von Kindern mit Diabetes achten sollten, erklärt Prof. Dr. Thomas Danne im nächsten diabetesDE-Experten-Chat am 20. August.

2 Minuten

Gute Nacht, Blutzucker

Auf einer Presseveranstaltung des Unternehmens Sanofi wurden die Ergebnisse einer Datenanalyse diskutiert, die sich mit der Häufigkeit und den Risikofaktoren von Unterzuckerungen befasste.
Community-Beitrag

6 Minuten

Hamburger Triathlon 2015: Passable Zeiten, aber zu hohe Zuckerwerte…

So langsam hat der Hamburger Triathlon für mich Tradition: Am 18. Juli 2015 bin ich bereits zum dritten Mal dort in der Sprint -Distanz angetreten. Was meine sportlichen Leistungen angeht, lief alles recht vorhersehbar. Der Zucker allerdings benahm sich ganz anders, als ich erwartet hatte.

2 Minuten

Schnelting besucht „KiDS-Kurs“

Das Sprint-Ass Daniel Schnelting war zum 4. Mal mit dabei beim Feriencamp, um Kindern und Jugendlichen mit Diabetes Tipps zum Umgang mit der Stoffwechselerkrankung zu geben.
Community-Beitrag

3 Minuten

„Oma sagt, du darfst das nicht essen!“ – TOP 5 Konter gegen blöde Vorurteile

„Hast du etwa Zucker?“ – Ja, zuhause in der Vorratskammer. Lea sagt uns, wie sie blöde Vorurteile zum Diabetes kontert!

< 1 minute

Intensives Messen schützt langfristig

US-amerikanische Forscher kommen zu dem Ergebnis, dass eine langfristige und intensive Blutzuckerkontrolle das Risiko für viele Folgeerkrankungen des Diabetes deutlich senkt.

2 Minuten

Parodontitis

Diabetes und Parodontitis (Entzündung des Zahnhalteapparates) beeinflussen sich gegenseitig. Warum das so ist, was die Diagnose "Parodontitis" bedeutet und was gegen die Erkrankung getan werden kann, erfahren Sie in diesem Basiswissen-Artikel.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen