2 Minuten

Herzinfarkt und Schlaganfall vermeiden

Am 17. Mai ist Welt-Hypertonietag – also der Tag im Jahr, an dem viele Veranstaltungen rund um das Thema Bluthochdruck (Hypertonie) stattfinden. Die Deutsche Hochdruckliga e.V. informiert im Vorfeld des Welt-Hypertonietages am 17. Mai über das Thema. Lesen Sie hier außerdem, wie Sie eine Veranstaltung zum Welt-Hypertonietag in Ihrer Nähe finden.

2 Minuten

Der Gewinner heißt Diabetes

FC Bundestag schlägt FC Diabetologie mit 4 : 0 - Beim Benefiz-Fußballspiel des FC Bundestag gegen den FC Diabetologie am 5. Mai in Berlin gingen die Parlamentarier mit einem 4:0 im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark als klarer Sieger gegen das Team aus Diabetologen, Diabetesberatern und Betroffenen vom Platz. Mit dem Spiel wollten die Politiker und die gemeinnützigen Organisationen …

6 Minuten

Kann Leben verlängern: Metformin

Längst nicht ausgereizt sind die Einsatzmöglichkeiten von Metformin, dem „Arbeitspferd“ der medikamentösen Diabetes-Therapie. Hans Lauber spricht darüber mit dem Diabetologen Prof. Dr. med. Morten Schütt

< 1 minute

Diabetologie maßgeschneidert

"Personalisierte Diabetologie: innovativ, individuell, nachhaltig": Maßgeschneiderte Behandlungskonzepte sind das Hauptthema des diesjährigen Diabetes Kongresses der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) vom 13. bis 16. Mai in Berlin.
Community-Beitrag

6 Minuten

ITU-Triathlon Hamburg: Das Event wird so langsam Tradition für mich

Am 18. Juli ist es soweit: In Antjes Kalender ist dick der ITU-Triathlon Hamburg eingetragen, an dem sie in diesem Jahr im Team der International Diabetic Athletes Association teilnimmt.
Community-Beitrag

3 Minuten

Low carb und Diabetes – Ja, unbedingt!

In vielen Medien ist seit einiger Zeit häufig die Rede von Low Carb. Doch was bedeutet Low Carb eigentlich? Und kann eine Low Carb Ernährung vorteilhaft für uns Diabetiker sein?
Community-Beitrag

2 Minuten

Umzug in ein neues Leben

Ob für die Ausbildung, das Studium oder einfach, weil es an der Zeit war – jeder hat es irgendwann getan: den Schritt aus dem Elternhaus raus, hinein in die eigene Wohnung. Mit im Gepäck: Der Diabetes!

< 1 minute

Studienteilnehmer gesucht

Viele Menschen leben heute lange mit einer oder mehreren chronischen Erkrankungen. Dabei müssen sich chronisch Erkrankte oft mit den Auswirkungen der Erkrankungen arrangieren. Ein Forschungsteam der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) möchte herausfinden, wie es diesen Menschen im Alltag geht.

3 Minuten

Druckmessstrumpf für Diabetiker

Diabetiker haben häufig kein Empfinden in den Füßen, sie registrieren Druck- und Temperatursignale nicht. Die Folge: Unbemerkt entstehen Wunden, die sich zu Geschwüren auswachsen. Vielen Diabetes-Patienten müssen Zehen und Füße amputiert werden. Ein neuartiger Messstrumpf von Fraunhofer-Forschern soll künftig vor Wunden schützen. Das integrierte Sensorsystem warnt bei zu hoher Druckbelastung. Der Prototyp des Druckmessstrumpfs wird …

2 Minuten

Zukünftig nur noch ein Sensor für alle Blutzuckermesssysteme von Bayer

Bayer stellt im nächsten Jahr den Vertrieb seiner klassischen Blutzuckermesssysteme ein. Für die verschiedenen modernen Geräte wird zukünftig nur noch ein Teststreifen-Modell benötigt: Contour Next Sensor.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen