
7 Minuten
Von der “schnaufenden Dampflok” zum fitten Läufer
Das Diabetes Programm Deutschland ist ein betreutes Lauftraining für Menschen mit Diabetes. Das Training für 2015 hat schon angefangen – aber noch können Sie sich anmelden und bei einer Laufgruppe in Ihrer Nähe einsteigen. Hier lesen Sie, welche Erfahrungen DPD-Teilnehmer Achim Wüstner und Lauftrainerin und Diabetesberaterin Dagmar Riebel bisher gemacht haben.

Community-Beitrag
2 Minuten
Nichts für Spargelphobiker: Achtung – Schmeckt nach Frühling!
Frühling ist Spargelzeit! Eine Saison, der Tine jedes Jahr aufs neue entgegenfiebert. Heute stellt sie uns ein Rezept für die grüne Heilpflanze vor.

Community-Beitrag
5 Minuten
Heiraten mit Diabetes: Traumkleid, Traumtag, Traumzucker!
Diabetes begleitet einen durch das gesamte Leben. Auch an dem für viele schönsten Tag des Lebens: dem Hochzeitstag.

2 Minuten
Apotheke hilft bei Fragen zur Anwendung
Jedes dritte verordnete Medikament ist allein wegen der Arzneiform besonders beratungsbedürftig. Apotheken bieten deshalb eine umfassende Beratung zur korrekten Anwendung von Insulinen und Co.

Community-Beitrag
3 Minuten
Sheelas Tagebuch #5 – „Mein Diabetes A-Z“ Teil 3
Der dritte und leider letzte Teil von Sheelas Diabetes A-Z könnt besser nicht starten: Mit Q wie Quatsch verleiht sie dem ABC wieder ihre ganz persönliche Note.

2 Minuten
PRIMAS-Familie wächst weiter
Im Rahmen der PRIMAS-Schulungsprogamme für Menschen mit Typ-1-Diabetes sind zwei neue problemspezifische Module verfügbar: "Diabetes und Ernährung" sowie "Diabetes und Folgeerkrankungen".

Community-Beitrag
5 Minuten
Cake Pops – selbstgemacht
Olli hat für euch die Küche unsicher gemacht und sich an ein neues Rezept herangetraut. Es geht um Cake Pops. Ob die kleinen Leckereien wirklich so einfach herzustellen sind und wie viele BEs so ein aufgespießtes Küchlein hat, dass erfahrt ihr jetzt!

6 Minuten
Möglichkeiten und Grenzen der Adipositas-Chirurgie
Das effektivste und nachhaltigste Therapieverfahren gegen Adipositas ist die bariatrische Chirurgie. Welches Operationsverfahren gewählt wird, muss für jeden Patienten nach umfassender medizinischer Beurteilung individuell entschieden werden – nachdem alle anderen Therapiemöglichkeiten versucht worden sind.

4 Minuten
Nach chirurgischem Eingriff: Probleme nicht behoben!
Nach einem chirurgischen Eingriff zur Behandlung der Adipositas geht die Therapie eigentlich erst richtig los. Patienten benötigen Unterstützung in vielerlei Hinsicht – "multidisziplinär" sozusagen. In vielen Regionen Deutschlands gibt es eine adäquate Unterstützung noch nicht. Wir sagen Ihnen, worauf Sie selbst achten können.

3 Minuten
Handeln ist angezeigt!
Dr. Gerhard-W. Schmeisl über die gewichtigen Ausmaße der Deutschen und über das Ausmaß, welches das Thema Übergewicht in unserer Gesellschaft einnimmt. Er führt ein in die Behandlung der krankhaften Fettleibigkeit, der Adipositas, und umreißt das Titelthema.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.