
Community-Beitrag
< 1 minute
Fotostrecke: Diabetes ohne Worte – #2 Sascha
„Diabetes ohne Worte“, die stumme Interviewserie nach strengen Regeln! Heute zeigt uns Sascha, was er zu sagen hat und nominiert direkt den nächsten Interviewee.

Community-Beitrag
4 Minuten
Praktikumsbericht #2: Kinder- und Jugend-Diabetologie in Herdecke
Auch im zweiten und letzten Teil ihres Praktikumsberichts, nimmt uns Manu mit in die Kinder- und Jugend-Diabetologie und zieht am Ende ihr persönliches Resümee über ihre Zeit in Herdecke.

2 Minuten
Bio-Lebensmittel: sinnvoll oder unnötig?
Besser wären Bio-Lebensmittel vielleicht schon – aber so teuer … Und bringt es überhaupt etwas, bio zu kaufen – mir selbst und auch der Umwelt? Antworten bietet ein überschaubares, gut zu lesendes Buch.

6 Minuten
“Krone”: Sauguter Saumagen
Das Echt essen-Gasthaus im März: Die "Krone" im südpfälzischen Herxheim-Hayna ist eine gelungene Mischung aus Sterne- und Gasthausküche sowie einladendem Hotel. Die "Pfälzer Stuben" sind einer der Eckpfeiler der gehobenen Regionalküche. Dort gibt es auch den berühmten Saumagen.

< 1 minute
Verlängerung der Bewerbungsfrist: Fine Stars 2015 gesucht!
Verlängerung der Bewerbungsfrist bis zum 31. März 2015. Gesucht werden drei Kids mit Diabetes zwischen vier und 17 Jahren.

< 1 minute
Aussichtsvolles Forschungsprojekt
Deutsche Forscher arbeiten derzeit an einem neuen Therapie-Ansatz, der sich gleichermaßen für die Behandlung des Typ-1- und des Typ-2-Diabetes eignen könnte.

Community-Beitrag
2 Minuten
Kann ich Diabetikerin und stillende Mutter sein?
Diabetikerin und junge Mutter - gibt es hier Besonderheiten, die beachtet werden müssen? Heike wirft heute einen Blick auf das Thema Stillen.

5 Minuten
Keine Angst vor dem Outback!
Redaktionsmitglied Dr. Martin Lederle ist Diabetologe in der Diabetespraxis Ahaus. Im Interview beantwortet er Fragen rund um diabetesspezifische Zwischenfälle im Ausland, um Insulinlagerung sowie allgemein um Besonderheiten hinsichtlich des Stoffwechsels in anderen Ländern.

11 Minuten
Andere Länder … andere Risiken
Hier beantworten wir grundsätzliche reisemedizinische Fragen: Welche Art Urlaub ist geplant? Wohin soll die Reise gehen? Wie bereitet man sich vor? Wo bekomme ich brauchbare Infos?

2 Minuten
Positive Bewertung der europäischen Zulassungsbehörden
Sanofi hat bekanntgegeben, dass der Ausschuss für Human-arzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) eine positive Empfehlung zur Erteilung der Zulassung für Insulin glargin U300 (Insulin glargin zur Injektion, 300 Einheiten/ml), einem Basalinsulin der nächsten Generation zur Behandlung von Erwachsenen mit Diabetes Typ 1 oder Typ 2, abgegeben hat. Insulin glargin U300 wies im Vergleich zu …