
Community-Beitrag
3 Minuten
Sheelas Tagebuch #2 – „Hinter den Kulissen“
Am Wochenende fand die 2. Redaktionskonferenz und die #BSLounge Warming Party in Berlin statt. Sheela hat mal wieder ihr Tagebuch aufgeschlagen und gewährt uns mit ihrem Eintrag einen exklusiven Blick hinter die Kulissen.

< 1 minute
Alle Daten automatisch
Messen wie gewohntDie Blutzuckermessung führe ich wie gewohnt durch: Ich schiebe den Teststreifen von unten ins Gerät ein, eine breite Einschubfläche hilft mir dabei. Das Gerät schaltet sich ein, ich trage einen Blutstropfen auf, kurz danach steht der Wert in großen Zahlen auf dem Display; akustisch gibt das Gerät ihn nicht aus. Wenn ich möchte, …

< 1 minute
Auto fahren: nur bei stabilem Stoffwechsel
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

2 Minuten
Bei Insulin: keine Teststreifen-Obergrenze
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

2 Minuten
Functional Training – die Königsdisziplin
Functional Training ist natürlich mehr als nur Training mit dem Medizinball. Hinter Functional Training verbirgt sich eine effektive Trainingsmethode, die in immer mehr Gesundheitsstudios angeboten wird. Bewegungen trainieren, und nicht Muskeln, bringt die Idee des Functional Trainings auf den Punkt. Auch im GesundheitsstudioTraining von Bewegungsabläufen steht im Vordergrund"Doch nicht die dicken Dinger aus dem Sportunterricht?!", …

< 1 minute
Ab sofort: Anmeldung zum Training
Wer in diesem Jahr teilnehmen möchte am Diabetes Programm Deutschland (DPD), dem großen Laufprogramm für Menschen mit Diabetes, kann sich ab sofort dafür anmelden.

< 1 minute
Häufigere Messungen, bessere Werte
Aktuelle Studienergebnisse zeigen, dass Messsysteme mit integrierten Teststreifen dazu führen, dass häufiger gemessen wird; mit positiven Effekten auf den HbA1c-Wert.

< 1 minute
Messdaten direkt zum Arzt
Mit einer neuen Software können Daten, die mit einem Blutzuckermesssystem ermittelt wurden, über einen Computer direkt zum Arzt übermittelt werden.

< 1 minute
Nächtliche Unterzuckerungen im Blick
Für den eigenen Überblick oder das nächste Arzt-Patienten-Gespräch: Die Internetseite www.diabetes-im-blick.de bietet eine Dokumentationshilfe für nächtliche Unterzuckerungen.

Community-Beitrag
2 Minuten
Oh, du böses Kortison
Kortison ist durch seine entzündungshemmende Wirkung begehrter Helfer bei vielen Krankheiten. Gleichzeitig jedoch auch erbitterter Gegenspieler des Insulins. Matthias durfte den Auftritt in dieser Doppelrolle aus der ersten Reihe betrachten.