
Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetische Zeugnisvergabe – Quartalstermin beim Diadoc
Musterschüler, Überstreber oder Versager? Jedes Quartal heißt es "Bitte zur Bewertung ins Diabetologen-Sprechzimmer eintreten." Bei diesem Antritts-Besuch bleibt auch das Tagebuch nicht geheim.

4 Minuten
“Bistro ÖQ”: Laden-Lokal
Das Echt essen-Gasthaus im Januar: Eine gelungene Kombination aus Öko-Laden und dem Bistro ÖQ ist "Herrmannsdorfer" am Münchner Viktualienmarkt. Viele Produkte im Lokal kommen vom Vorzeigegut "Herrmannsdorfer Landwerkstätten"

Community-Beitrag
4 Minuten
Mit Diabetes auf Weltreise – Teil 2: Es geht los
Im zweiten Teil ihres Berichts rund um die Welt, nimmt uns Bente mit auf einen Fallschirmsprung, eine Gletscherwanderung und viele weitere Abenteuer. Denn: Diabetes ist kein Hindernis!

Community-Beitrag
< 1 minute
#dedoc News: Wichtelpost zu Weihnachten!
Vor ein paar Tagen sind die letzten Grüße vom großen #dedoc Weihnachtswichteln bei ihren Empfängern angekommen. Bastian hat für uns die schönsten Bilder in einer Fotostrecke zusammengestellt.

4 Minuten
Die Sonne schützt vor Mangel
Oft wird vor der Sonne gewarnt: Zu viel ist ungesund! Wahr ist aber auch, dass unser Körper die Sonne braucht, um das lebenswichtige Vitamin D zu bilden. Wozu wir dieses Vitamin brauchen und wie Sie genug davon bekommen, lesen Sie hier.

Community-Beitrag
2 Minuten
Termine Termine Termine 2015
Was ist 2015 eigentlich alles so los in der Diabetes-Szene? Finn hat seinen Kalender herausgeholt und sich die wichtigsten Termine rot angestrichen. Seine Favoriten hat er uns hier zusammengestellt.

Community-Beitrag
< 1 minute
Fotostrecke: Aus dem Leben mit einem Diabetiker-Warnhund – #4
Nachdem sich Hund und Herrchen langsam aneinander gewöhnt haben, kann das gemeinsame Training beginnen. Mit Hilfe dieser Fotostrecke gewährt uns Anja, in Teil 4 der Serie, Einblicke in die Arbeit mit Diabetiker-Warnhund Candy.

2 Minuten
Aufrütteln und informieren
Derzeit laufen einige Aktionen und Kampagnen, um auch Nicht-Betroffene über Diabetes zu informieren und aufzuklären. Gut so, findet Dr. Katrin Kraatz in der Kolumne Blickwinkel.

9 Minuten
Was zahlen die Krankenkassen?
Der Diabetesalltag bringt – zusätzlich zum Messen und Spritzen bzw. zur Medikamentendosierung – viele Herausforderungen mit sich. Im Markt gibt es eine Vielzahl von Produkten, die Menschen mit Diabetes das Leben erleichtern sollen. Einiges davon wird von den Krankenkassen übernommen, manches ist aber auch unnötig bzw. an der Grenze zur Geldmacherei. Was darf der Arzt …

6 Minuten
Wie erreiche ich die Kostenübernahme?
Teststreifen und Blutzuckermessgerät, Insulinpumpe und CGM-System kosten Geld. Wer zahlt? Rechtsanwalt Oliver Ebert bringt Licht ins Erstattungs-Dunkel und klärt auf, wann die Kosten für Pumpe und CGM-System übernommen werden.