< 1 minute

Basiswissen Essen und Trinken

„Sie haben Diabetes!“ – wer aus dem Mund seines Arztes diesen Satz hört, wird zunächst viele Fragen haben: „Was bedeutet das für mich?“ „Womit muss ich rechnen?“ Und vielleicht auch: „Was kann ich tun?“

< 1 minute

Ausgewählte Rezepte aus dem Diabetes-Journal

Wer Diabetes hat, profitiert besonders von einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Was täglich gegessen und getrunken wird, ist die Basis für eine gute Stoffwechseleinstellung und trägt zum Wohlbefinden bei.

< 1 minute

Wie wird Diabetes diagnostiziert?

Ab wann spricht man von einem Diabetes mellitus und wie wird er diagnostiziert?

2 Minuten

Wer ist gefährdet?

Manche Menschen haben ein höheres Diabetesrisiko als andere. Beim Typ-2-Diabetes sind die Ursachen dafür klarer.

< 1 minute

Weitere Diabetestypen

Neben den beiden am weitesten verbreiteten Diabetestypen Typ 1 und Typ 2 gibt es noch weitere Formen der Stoffwechselerkrankung.

< 1 minute

Was sind die Anzeichen?

Häufiges Wasserlassen, großer Durst, Müdigkeit - das können Anzeichen für eine Diabeteserkrankung sein.

< 1 minute

Selbstmanagement – die Werte im Blick

Medikamenteneinnahme, Insulin spritzen, bewusste Ernährung, ausreichende Bewegung, Blutzuckermessung - Diabetiker müssen einiges selbst meistern.

< 1 minute

Schwerbehindertenausweis

Viele Diabetiker haben Anspruch auf einen Schwerbehindertenausweis. Dieser kann einige Vorteile bringen, vor allem in Ausbildung und Beruf.

< 1 minute

Schwangerschaftsdiabetes

Schwangerschafts- oder Gestationsdiabetes nennt man eine Störung des Zuckerstoffwechsels, die erstmalig während der Schwangerschaft auftritt bzw. erkannt wird. Ein Gestationsdiabetes ist oft ein Vorbote eines Typ-2-Diabetes, der nach Ende der Schwangerschaft in einem hohen Prozentsatz nach ein paar Jahren wieder auftritt.

< 1 minute

Diabetesschulung – das A und O

Da ein Diabetiker die meiste Zeit die Behandlung selbst in der Hand hat, gehört eine Diabetesschulung unabdingbar dazu.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen