Test: Sind Sie widerstandsfähig?

2 Minuten

© © B. Wylezich - Fotolia.com
Test: Sind Sie widerstandsfähig?

Wie gut sind Ihre Fähigkeiten, mit widrigen Lebensumständen zurechtzukommen? Mit dem folgenden Test, der von Psychologen aus Jena entwickelt wurde, können Sie sich selbst testen und herausfinden, wie ausgeprägt Ihre Resilienzfähigkeiten sind – also Ihre Fähigkeiten, mit schwierigen Lebenssituationen gut umzugehen.

Das Ausfüllen ist sehr einfach: Kreuzen Sie an, wie sehr die jeweilige Aussage im Allgemeinen auf Sie zutrifft, d. h. wie Ihr übliches Denken und Handeln durch diese Aussage beschrieben wird. Zählen Sie anschließend die Zahlen Ihrer Antworten zusammen. Es können minimal 13 Punkte, maximal 91 Punkte sein.


Wählen Sie in den Ausklappmenüs eine Zahl von 1 bis 7 aus:
(1 = „Ich stimme gar nicht zu“ bis 7 = „Ich stimme völlig zu“)

1 Wenn ich Pläne habe, verfolge
ich sie auch.
2 Normalerweise schaffe ich alles
irgendwie.
3 Ich lasse mich nicht so schnell aus der Bahn
werfen.
4 Ich mag mich.
5 Ich kann mehrere Dinge gleichzeitig
bewältigen.
6 Ich bin entschlossen.
7 Ich nehme die Dinge, wie sie
kommen.
8 Ich behalte an vielen Dingen
Interesse.
9 Normalerweise kann ich eine Situation aus mehreren
Perspektiven betrachten.
10 Ich kann mich auch überwinden, Dinge zu tun, die ich
eigentlich nicht machen will.
11 Wenn ich in einer schwierigen Situation bin, finde ich
gewöhnlich einen Weg heraus.
12 In mir steckt genügend Energie, um alles zu machen,
was ich machen muss.
13 Ich kann es akzeptieren, wenn mich nicht alle Leute
mögen.

Das Ergebnis:

Hier finden Sie den Fragebogen als PDF-Datei.


Auswertung

bis 58 Punkte: Na ja, da geht noch etwas. Natürlich sind Sie den Schwierigkeiten des Lebens nicht schutzlos ausgeliefert, aber ein wenig mehr Selbstvertrauen in sich selbst und ein wenig flexiblere Problemlösestrategien könnten Ihnen vielleicht helfen, noch besser mit widrigen Lebensumständen zurechtzukommen. Vielleicht könnten ein paar Tipps von anderen Personen hilfreich sein?

59 bis 82 Punkte: Passt schon. Normalerweise können Sie auch mit schwierigen Situationen umgehen und kommen nach einiger Zeit von selbst wieder auf die Beine. Sie haben ein gutes Vertrauen in sich selbst. Nur wenn der Wind des Lebens sehr stark bläst, geraten Sie auch einmal in Seenot.

ab 83 Punkte: Sie wirft so schnell nichts um. Sie besitzen die außergewöhnliche Fähigkeit, auf Schicksalsschläge flexibel zu reagieren und eine Strategie zu finden, die der Lage angemessen ist. Wenn Sie eine schwierige Situation nicht ändern können, gelingt es Ihnen meist, sie zu akzeptieren. Beneidenswert!


von PD Dr. Bernhard Kulzer
Psychologischer Psychotherapeut, Fachpsychologe Diabetes, Diabetes Zentrum Mergentheim

Kontakt:
E-Mail: kulzer@diabetes-zentrum.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2014; 63 (7) Seite 32

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Aufmerksam bleiben: Wenn die Technik bei der AID-Therapie ausfällt

Die Therapie mit einem AID-System ist für viele Menschen mit Typ-1-Diabetes eine Erleichterung und in gewissem Sinne ein Neuanfang. Ziel ist, die Werte möglichst stabil im Zielbereich zu halten und gleichzeitig die Belastung im Alltag zu senken. Doch was tun, wenn die Technik einmal ausfällt? Darauf gibt Diabetes-Beraterin Juliane Ehrmann Antworten.
Aufmerksam bleiben: Wenn die Technik bei der AID-Therapie ausfällt | Foto: Andrii Iemelianenko – stock.adobe.com

3 Minuten

Rezept für Tomatensalat mit Edamame

Frisch, bunt und proteinreich: Dieser Tomatensalat mit Edamame vereint knackige Kirschtomaten, aromatischen Schnittlauch und zarte Sojabohnen – ein schneller, gesunder Genuss für den kleinen Hunger zwischendurch!
Rezept für Tomatensalat mit Edamame | Foto: MedTriX/Bernhard und Gabi Kölsch

2 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen