
2 Minuten
Studie untersucht Strategien zur Prävention von Übergewicht durch Schichtarbeit
Menschen, die im Schichtdienst arbeiten, haben ein erhöhtes Risiko für Übergewicht und Adipositas. In einer Studie soll nun untersucht werden, wie dem entgegengewirkt werden kann, indem neue Erkenntnisse über die verhaltensbedingten und physiologischen Ursachen für eine Gewichtszunahme bei Schichtarbeit gewonnen werden.
DIA-AID live: „Omnipod“ goes AID – individuelles Insulinmanagement mit der „SmartAdjust“-Technologie

< 1 minute
DIA-AID live: „Omnipod“ goes AID – individuelles Insulinmanagement mit der „SmartAdjust“-Technologie
Mit dem „Omnipod 5“ betitelten AID-System aus schlauchloser „Omnipod“-Insulinpumpe und „Dexcom G6“-Sensor macht das Innovationsunternehmen „Insulet“ nicht nur ein Angebot im Bereich des automatisierten Insulinmanagements, sondern gestaltet dieses auch möglichst leicht zugänglich und individuell in der Handhabung, schreibt der Selbsthilfeverband Diabetiker Niedersachsen (DNI) in der Terminankündigung zur virtuellen Konferenz DIA-AID live.

2 Minuten
Voller Einsatz: Die Karlotta-App
Fesselndes Spielgeschehen kombiniert mit Fragen zu Typ-1-Diabetes: Das bietet das Lernspiel KARLOTTA. Vom verbesserten Verständnis der Erkrankung soll auch die Kommunikation zwischen Patienten und Behandlern profitieren. Das Diabetes-Team des Universitätsklinikums Aachen hat das Projekt mit dem Audiovisuellen Zentrum initiiert.

< 1 minute
Barcamp in Berlin – jeder ist eingeladen!
Ein Barcamp für Menschen mit Typ-2-Diabetes und jeden anderen mit Diabetes, egal welchen Typs: Das gibt es am 8. Juli 2023 ab 10 Uhr im Old Smithy’s Dizzle in Berlin. Jeder ist herzlich eingeladen! Endlich wieder live und in Farbe austauschen, networken und voneinander lernen. Ein unvergesslicher Sommertag in Berlin, den wir gemeinsam in geselliger …

2 Minuten
Im Zentrum: Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg
Gemeinsam macht es mehr Spaß. Daher bietet das kinderdiabetologische Team des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg Kindern und Jugendlichen mit Diabetes mellitus ein möglichst vielfältiges Angebot an. Es besteht aus individuellen Einzel- und Gruppenschulungen im ambulanten und stationären Setting. Ergänzende Wochenendfreizeiten sind für die Patient:innen noch einmal ein ganz besonderes Highlight.

3 Minuten
Reisen mit Kindern und Jugendlichen mit Diabetes
Unabhängig davon, ob die Kinder oder Jugendlichen Insulin spritzen, eine Insulinpumpe und einen Sensor oder ein AID-System tragen, sind gewisse Vorkehrungen zu treffen. Denn: Eine gute Planung ist schon die halbe Erholung!Folgende Fragen können bei der Vorbereitung behilflich sein:Wo geht es hin? Inland? Ausland?Eine Reise innerhalb Deutschlands bedeutet, dass man sich keine Gedanken um die …

3 Minuten
SWEET – für eine besser Kinderdiabetologie weltweit
Weltweit gibt es nach wie vor Ungleichheiten in Bezug auf das Niveau und den Zugang zu spezialisierter multidisziplinärer Diabetesversorgung und -schulung für Kinder und Jugendliche, die sich nicht allein dadurch erklären lassen, wie vermögend ein Land ist.

2 Minuten
DDG Kongress– Therapie und Prävention
Im Mai fand die Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft in Berlin statt. In den Vorträgen ging es beispielsweise um den Einsatz neuer Technologien in der Diabetologie sowie um Chancen und Risiken eines flächendeckenden Screenings für Typ-1-Diabetes.

3 Minuten
Der ATTD Kongress 2023
Ein Blutdruckmedikament schützt die BetazellenMit großer Spannung wurden die Ergebnisse der von der Juvenile Diabetes Forschungs-Stiftung (JDRF) geförderten CLVer-Studie ("clever" bedeutet übersetzt schlau) erwartet. In dieser Studie wurde die Gabe des seit vielen Jahren zur Blutdrucksenkung eingesetzten Medikaments Verapamil und der Einsatz einer Hybrid-Closed Loop (HCL) Insulinpumpentherapie direkt nach der Diagnose eines Typ-1-Diabetes bei Jugendlichen …

2 Minuten
Online-Test für das Herzinfarkt-Risiko erneuert und erweitert
Die Deutsche Herzstiftung hat ihren Online-Test für das Herzinfarkt-Risiko überarbeitetet und erweitert. Mit dem Online-Tool kann das Herzalter berechnet werden. Es hilft zudem Herzpatienten und Herzgesunden bei der Herzinfarkt-Risikovorsorge – alles innerhalb von nur zwei Minuten.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.