Aus der Community

Community-Beitrag
3 Minuten
Ich schaffe das schon!
Irgendwann kommt für jeden die Zeit, zu Hause auszuziehen. Antonia hat sich, vor allem wegen des Diabetes, vorher viele Gedanken gemacht. Umsonst…

Community-Beitrag
4 Minuten
Vegane Ernährung und Diabetes?
Für Diabetiker ist die Ernährung ein wichtiges Thema. Das Zählen der Kohlenhydrate bei jeder Mahlzeit gehört zum Alltag. Aber dann noch darauf achten, dass man vegan isst? Lea meint: Natürlich geht das. Und beantwortet deshalb hier die Fragen, die ihr am häufigsten gestellt werden.

Community-Beitrag
3 Minuten
Warum mein Mann neuerdings Industriezucker von seinem Speiseplan gestrichen hat
Christoph will abspecken und rührt deshalb seit Jahresbeginn keine Lebensmittel mehr an, die Industriezucker enthalten. Warum so radikal? Bei ihm gelingen Vorsätze besser, wenn es keine Ausnahmen gibt. Im Interview mit ihm erfahrt ihr, was seine Entscheidung im Alltag bedeutet – übrigens auch in Antjes Alltag, denn mit Typ-1-Diabetes gibt es für sie schließlich regelmäßig Situationen, in denen Industriezucker ein Lebensretter sein kann…

Community-Beitrag
3 Minuten
Die Psyche bei Diabetes – sprich mit anderen!
Der Diabetes ist ein täglicher Begleiter und wirkt sich nicht nur auf den Körper aus. Auch die Psyche leidet oft unter dem Stress, den das Handling des Diabetes verursachen kann. Lara bietet daher Hilfe an und hat Spezialisten für euch, die helfen können, den Diabetes zu akzeptieren und mit ihm besser klar zu kommen.

Community-Beitrag
7 Minuten
Fest verankert im System
Kennst du das, dass es eine technische Neuheit gibt, du diese aber gar nicht haben möchtest, weil du absolut zufrieden bist mit dem, wie es aktuell ist? Olli kennt das und zwar in Bezug auf ihre technischen Diabetes Hilfsmittel. Wieso sie Probleme damit hat, sich neuen Techniken und Hilfsmitteln aus der Diabetes-Welt anzunehmen, das erfahrt ihr im folgenden Beitrag.

Community-Beitrag
2 Minuten
Freunde mit Typ-1-Diabetes treffen
Andere Menschen mit Typ-1-Diabetes kennenzulernen, ist nicht einfach. Michelle aber hat inzwischen einige Dia-Freundinnen gefunden – und genießt es, sich mit jemandem zu treffen und zu sprechen, der das Gleiche erlebt wie sie.

Community-Beitrag
5 Minuten
Diabetes Typ 3 – der Weg zur Diagnose
Es ist für einen Diabetiker kaum etwas so einschneidend und einprägsam wie der Moment der Diagnose. Auch Tine hat diesen Schicksalstag noch ganz genau vor Augen. Sie blickt heute zurück und erzählt, wie ihre persönliche Geschichte mit Diabetes Typ 3 begann.

Community-Beitrag
3 Minuten
Motiviert im Job
Caro ist seit ihrer Jugend Typ-1-Diabetikerin und träumt von einem Beruf in der Medizin. Als sie ihre Insulinpumpe bei der Krankenkasse beantragt, wirft die ihr plötzlich vor, mit ihrem Berufswunsch nicht geeignet für eine Pumpe zu sein. Wie es weiterging und was Caro für Erfahrungen in ihrem „ungeeigneten“ Job gemacht hat, lest ihr hier.

Community-Beitrag
2 Minuten
Zucker auf der Haut – natürliche Peelings
Die Haut eines Diabetikers ist oft sehr empfindlich. Sie muss unzählige Nadelstiche und durch neue Therapieformen auch Klebstoffe aushalten. Neben dieser Belastung neigt sie auch zur Trockenheit und/oder Unreinheit. Egal, welchen Diabetestyp man hat, die Haut verlangt immer nach besonders viel Aufmerksamkeit. Feuchtigkeitsspendende Pflege ist nicht nur im Winter sehr wichtig, und deshalb stellt euch Maggy hier einige Peelings vor, die Feuchtigkeit spenden und die ihr ganz leicht selbst mischen könnt.

Community-Beitrag
4 Minuten
Mein Buchprojekt ist so gut wie abgeschlossen!
Das Diabetes-Barcamp im Oktober in Frankfurt mit all seinen tollen Leuten, spannenden Sessions und coolen Themenideen war allein schon Grund genug, völlig geflasht nach Hause zu fahren. Doch die vielen Nachfragen und Kommentare zu Antjes Buchprojekt haben sie dann vollends begeistert.