Aus der Community

Community-Beitrag
6 Minuten
12 Tipps, worauf man mit Diabetes bei einer Kreuzfahrt achten sollte
Kreuzfahrten liegen voll im Trend, Reedereien wie AIDA und TUI Cruises schicken immer größere und modernere Schiffe zur See. Doch eignet sich eine Kreuzfahrt auch für Menschen mit Diabetes? Antje hat das Reisemodell „Kreuzfahrt“ für euch getestet.

Community-Beitrag
2 Minuten
Für die Hypo-Fressattacke – Schokoladen-Fudge
Habt ihr auch die Nase voll von Müsliriegeln und Gummibärchen während einer Hypo-Fressattacke? Caro schon! Deshalb hat sie seit neuestem kleine, sündhaft gute Leckereien im Kühlschrank stehen.

Community-Beitrag
< 1 minute
Ich sehe was, was du nicht siehst (Diabetesversion)
Diabetes verändert nicht nur den Blick auf Lebensmittel und Sporteinheiten, sondern auch auf viele Alltagsgegenstände. Beate zeigt euch ihre Sicht der Dinge: Ich sehe was, was du nicht siehst (Diabetesversion)!

Community-Beitrag
< 1 minute
Herzlich willkommen in der Blood Sugar Lounge
Zwei Monate war Lisa in der Redaktion der Blood Sugar Lounge Praktikantin. Für euch hat sie zusammengefasst, was die #BSLounge ausmacht und wer hier aktiv ist.

Community-Beitrag
4 Minuten
Sind die Gene schuld?
Welche Rolle spielen die Gene beim Diabetes? Was bedeutet es für Eltern, wenn sie die statistische Wahrscheinlichkeit für ihr Kind kennen, ebenfalls Diabetes zu bekommen? Maggy hat sich Gedanken dazu gemacht.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes Typ WTF
Wenn Katharina an Typ-Fler denkt, kommt ihr schnell eine weitere Kategorie der Menschen aus dem Umfeld eines Diabetikers in den Sinn: Die Diabetes Typ WTFler (Diabetes Typ What The Fuckler). Doch was hat es damit auf sich?

Community-Beitrag
3 Minuten
Glukosemonitoring anno 2017: Wie messen wir heute?
Nicht jede Messmethode eignet sich für jeden Patienten. So lautete eine der Botschaften beim Diabetes Mediendialog 2017, den Roche Diabetes Care jedes Jahr auf Schloss Hohenkammer bei München ausrichtet. Vielmehr sollte man individuell auswählen zwischen Blutzuckermessung, FGM und CGM.

Community-Beitrag
4 Minuten
Darfst du? Weißt du? Kannst du? – Über das Essen mit Diabetes
„Darfst du mit deinem Zucker überhaupt den Kuchen essen?“ Eine Frage, die immer wieder kommt und tierisch nervt! Tine bringt es auf den Punkt!

Community-Beitrag
2 Minuten
Mein neuer Begleiter – die Brille
Annika braucht seit kurzem eine Brille. Hat das was mit dem Diabetes zu tun?

Community-Beitrag
4 Minuten
Matthias Steiner: „Ärzte brauchen eine psychologische Ausbildung!“
Jeder Mensch hat unterschiedliche Ziele. Der eine möchte Olympiasieger im Schwergewicht werden, der andere möchte es einfach wieder schaffen, schmerzfrei eine Runde um den Block zu gehen. Ein guter Arzt sollte herausfinden, welche Ziele ein Patient hat, und ihn motivieren, sie zu erreichen, findet Matthias Steiner. Was sagt Antje dazu?
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.