Aus der Community

Community-Beitrag
5 Minuten
Diabetes und Ärzte – Was ich mir bei einer guten Diabetes Behandlung von meinem Arzt wünsche!
Olivia war während ihrer Diabetes Laufbahn schon bei einigen Diabetes Ärzten. Heute erzählt sie euch, was eine „gute“ Diabetes Behandlung für sie ausmacht.

Community-Beitrag
3 Minuten
„Du kannst immer noch machen, was du willst!“ – eine Diabetikerin wird britische Premierministerin
Wenn in diesen Tagen nach dem Rücktritt von Premierminister David Cameron seine Parteikollegin Theresa May in die berühmte Downing Street Nummer 10 einzieht, steht nicht nur zum zweiten Mal eine Frau an der Spitze des Vereinigten Königreichs, sondern auch eine Typ-1-Diabetikerin.

Community-Beitrag
3 Minuten
6 Tipps: Strand und Pumpe – wohin damit?
Der Sommer hat Einzug in Deutschland gehalten. Nun geht es wieder ins Freibad, ans Meer oder an den Badesee. Vor allem Pumpenträger stellen sich da Jahr für Jahr wieder die Frage: Wohin mit meiner externen Bauchspeicheldrüse, solange ich im Wasser bin? Carolin hat 6 Tipps für euch.

Community-Beitrag
< 1 minute
Oops! … We Did It Again – Content Camp #2
Seit 2014 gibt es nun die Blood Sugar Lounge schon. Wir versuchen, das Konzept, den Inhalt und die Funktionen stetig zu verbessern - nun hatte das zweite Content Camp viele Überraschungen für alle Beteiligten parat. Hier bekommt Ihr schon mal einen kleinen Einblick.

Community-Beitrag
4 Minuten
Interview: Das Leben mit einer Dia-Schwester
Annika hat einen Bruder; als Geschwisterkind und Typ-Fler (F steht für: Familie) musste auch er manchmal zurückstecken. Wie man sich als Bruder einer Typ-1-Diabetikerin fühlt, hat Annika für euch im Interview herausgefunden.

Community-Beitrag
< 1 minute
Pimp my water! 5 TOP Pimp-Ideen
Gerade im Sommer ist es wichtig, ausreichend zu trinken - nicht nur für Diabetiker. Damit es nicht langweilig wird, hat Beate eine paar Tipps für euch, wie ihr euer Wasser pimpen könnt.

Community-Beitrag
3 Minuten
Bulgursalat (Kisir) im Tortilla-Fladen
Gute Rezepte kann man nicht genug kennen, vor allem, wenn sie schnell gehen. Wie dieses Bulgursalat-Rezept im Tortilla-Fladen von Katharina: „Kochste Bulgur, machste Salat draus, klatsche in einen Tortilla-Fladen, haste Abendbrot“

Community-Beitrag
4 Minuten
Was passiert eigentlich, wenn man sein „Spritzbesteck“ verliert?
Ein schöner Tag, viele Pläne, gutes Wetter. Und auf einmal ist das Etui mit Pen und Messgerät verschwunden. Weit weg von zu Hause. Was kann man dann eigentlich tun? Ein (unfreiwilliger) Selbstversuch.

Community-Beitrag
3 Minuten
DAS LEBEN IM ZENTRUM FÜR JUGENDLICHE DIABETIKER LÜDENSCHEID – TEIL #6
Im Zentrum für Jugendliche Diabetiker Lüdenscheid ist einiges los. Auch Abnabelung und Alleinwohnen werden in Lüdenscheid geübt – bis man schlussendlich selbstständig genug ist, um auszuziehen. Aber der Kontakt bleibt bestehen. Janis erzählt euch, wie es funktioniert.

Community-Beitrag
5 Minuten
DX Stockholm
Ein paar Tage in Stockholm, zusammen mit anderen Diabetes-Bloggern: Annika ist dorthin zum ersten Mal geflogen, hat in dieser Zeit viel gesehen und erlebt – und ist begeistert. Hier berichtet sie Euch darüber.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.