Aus der Community

Community-Beitrag
3 Minuten
Typ 1, Typ 2, Typ 3, wie viele Typen kann man mit Diabetes eigentlich haben?
Michelle war 20 Jahre in dem Glauben, dass sie Typ-1-Diabetes hat, bis sie ein Arzt plötzlich über eine neue Diagnose informiert hat: Typ 3. Die Geschichte dazu erzählt Michelle in diesem Beitrag.

Community-Beitrag
2 Minuten
Zurück in die Zukunft – Diabetes-Technik heute und morgen
CGM und Co. bestimmen inzwischen – zum Glück! – den technischen Diabetes-Alltag von vielen Community-Mitgliedern. Aber die Zukunft hält noch viel mehr bereit. Katharina stellt das neue Monatsthema vor.

Community-Beitrag
3 Minuten
Wie Diabetes in den Hintergrund rückt
Das Smartphone spielt bei mylife Diabetescare die entscheidende Rolle in der Diabetestherapie. Als unser ständiger Begleiter ist es das zentrale Element des Therapiemanagements mittels der mylife App – ein Blick genügt, um über die aktuellen Insulin- oder CGM-Daten informiert zu sein. In diesem Beitrag möchten wir euch alle Vorteile eines diskreten Therapiemanagements via Smartphone zeigen und erklären euch, warum ihr dadurch mehr Zeit für die wesentlichen Dinge des Lebens habt.

Community-Beitrag
3 Minuten
Definiert dich dein Diabetes?
Mit einer Diabetes-Erkrankung leben zu müssen, ist nicht so einfach. Daher möchte euch Michelle in diesem Beitrag verdeutlichen, dass man sich nicht vom Negativen entmutigen lassen soll.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes – immer im Gepäck
Reisen mit Diabetes, das ist so eine Sache. Wir können ja eigentlich alles machen, was Menschen mit funktionierender Bauchspeicheldrüse können: Überall hinreisen, fliegen, fahren, wandern, was auch immer. Doch jetzt kommt das Aber – Diabetes will immer mitgedacht und mitgetragen werden, Diabetes ist immer mit im Gepäck. Davon erzählt auch Tess, mit der Mirjam in Schottland über ihre Erfahrungen mit dem Diabetes-Alltag gesprochen hat.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes ist kein Spaß – oder doch?
Michelles Ziel ist es, ein gutes Leben mit Diabetes zu verkörpern. Dabei begegnen aber auch ihr immer wieder Hürden und Provokationen. Wie sie damit umgeht und wie sie auch andere Menschen mit Diabetes unterstützen will, erzählt sie in ihrem ersten #BSLounge-Beitrag,

Community-Beitrag
3 Minuten
„Meine Freundin hat mir das Leben gerettet“
In diesem neuen Comic von Mirjam und Alex geht es um das Thema Diabetes und Alkohol. Das kann manchmal nicht ganz einfach sein…

Community-Beitrag
< 1 minute
29. Januar: #BSLounge meets MiniMed 780G
Lust auf neueste Informationen zur Diabetes-Technologie, auf ein Warm-up zum T1Day, auf nette Leute und Austausch? Dann merkt Euch den 29. Januar vor: An diesem Samstag wird ein virtuelles MeetUp der Diabetes-Community Blood Sugar Lounge (#BSLounge) in Kooperation mit dem Unternehmen Medtronic stattfinden, vorgestellt wird u.a. das MiniMed 780G-System. Anmeldung? Ist jetzt schon möglich!

Community-Beitrag
< 1 minute
T1Day 2022 Ende Januar – Save the date!
Ist der letzte T1Day wirklich schon wieder ein Jahr her? Es sieht tatsächlich ganz so aus. Macht Euch also bereit, am 30. Januar ist es wieder soweit – virtuell, aktuell und für alle offen. Tickets sind schon jetzt erhältlich.

Community-Beitrag
< 1 minute
#BSLounge-Memes: Diabetes-Management
Memes erobern schon lange die sozialen Medien. Auch die #BSLounge teilt regelmäßig witzige Diabetes-Memes. Katharina stellt euch hier ein paar Highlights zum Thema Diabetes-Management vor.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.