Aus der Community

Community-Beitrag

4 Minuten

Der Winter kommt… und mit ihm eine Menge heimischer Super-(Dia-)Foods

Annikas Lieblingsjahreszeit ist angebrochen: Der Spätherbst lockt sie wieder in die Küche und lässt sie wunderbare Gerichte kochen und tolle Geschichten darüber erzählen. Heute stellt sie heimisches Superfood vor.
Community-Beitrag

3 Minuten

Klinische Studien – wie funktioniert das?

Tanja hat selbst Typ-1-Diabetes, hat aber auch beruflich mit der Krankheit zu tun. Sie arbeitet in der Diabetes-Forschung – unter anderem arbeitet sie an klinische Studien mit. Sie erklärt, wie so etwas genau abläuft.
Community-Beitrag

3 Minuten

Der normale Diabetiker

Sara ist auf der Suche nach Normalität – oder hat sie sie schon gefunden? Was ist überhaupt „normal“ und warum ist es uns wichtig, „normal zu sein“? Sara hat sich Gedanken darüber gemacht.
Community-Beitrag

3 Minuten

And I will always LOW you…

Alltag stressig und die Werte mal wieder im Keller. Die Gründe dafür: wie immer vielfältig. Auf der Suche nach Lösungsansätzen zur Therapieverbesserung berichtet Tine heute von ihrer aktuellen „Hypo“-Phase.
Community-Beitrag

7 Minuten

Diabulimie – die Sicht der Angehörigen (Eltern und Stiefeltern)

Noch einmal spricht Lesley-Ann mit ihren Angehörigen über die Zeit ihrer Diabulimie – dieses Mal mit ihren Eltern und Stiefeltern. Außerdem erzählt sie, wie es ihr selbst heute geht.
Community-Beitrag

3 Minuten

Gute Werte – für ein faires und respektvolles Miteinander

Im Dezember wird es Zeit für Plätzchen, Schneemännerbauen und Besinnlichkeit. Gute Werte treten in den Vordergrund und die #BSLounge will für das neue Jahr einen weichen, roten Teppich aus Fairness und Respekt ausrollen. Katharina erzählt alles zum aktuellen Monatsthema und zur Community-Aktion.
Community-Beitrag

5 Minuten

#ImplantFiles: Was ist dran an den Vorwürfen zur Insulinpumpentherapie?

Seit ein paar Tagen steht die Diabetes-Community Kopf. Denn nachdem die ARD am Montag die Sendung „Außer Kontrolle“ ausgestrahlt hat, in der von einem gefährlichen Zwischenfall mit einer Insulinpumpe die Rede ist, fragen sich viele von uns, was denn wohl dran ist an den dahinterstehenden Recherchen. Auch für Antje wirft der Umgang der Journalisten mit dem Thema Insulinpumpen eine Menge Fragen auf.
Community-Beitrag

< 1 minute

Wir sind viele – der November ist vorbei

Der Diabetesmonat ist vorbei und unsere beiden Hosts haben zum Abschluss noch eine kleine Botschaft an die Community. Im November haben sich Michi und Lisa viel mit dem Thema „Diabetes und Aufklärung“ beschäftigt. Sie haben viele Kommentare bekommen und sich intensiv um den Austausch gekümmert. Dabei wurde ihnen immer bewusster, wie wichtig ein freundlicher Umgang mit Menschen auch – oder vielleicht gerade – im Internet ist.
Community-Beitrag

3 Minuten

Aller Anfang ist schwer

Nathalies Diabetes-Diagnose ist noch nicht einmal zwei Monate her und schon ist sie dabei, anderen Menschen mit Diabetes Mut machen zu wollen. Doch auch für sie war der Anfang nicht leicht. Was ihr half? Die Community!
Community-Beitrag

4 Minuten

Tanzen ist Träumen mit den Füßen

Felicitas ist begeisterte Tänzerin. Sie beschreibt euch, wie sie Tanzstunden und Tanzevents mit ihrem Typ-1-Diabetes unter einen Hut bekommt.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen