Aus der Community

Community-Beitrag
2 Minuten
Diaversary – die erste Feier in 30 Jahren
In diesem Jahr hat Ina ihren Diaversary das erste Mal in ihrem Leben gefeiert – 30 Jahre sind seit der Diagnose vergangen. Wie es dazu kam und was sie genau gefeiert hat, erzählt sie euch in diesem Artikel.

Community-Beitrag
4 Minuten
Erfahrungsbericht: Ein Workshop für junge Patientenvertreter*innen für chronische Erkrankungen
Lea war bei einem Workshop für junge Erwachsene mit chronischen Erkrankungen, die aktiv Aufklärungsarbeit leisten. Vor Ort waren Menschen mit verschiedensten Krankheitsbildern vertreten - daraus entstanden ist für Lea ein ganz neues Netzwerk.

Community-Beitrag
5 Minuten
Meilensteine der Diabetesforschung – Ein Dankeschön zum Weltdiabetestag
Im November (dem Monat, in dem auch der Weltdiabetestag gefeiert wird) kommt bei Kathy Demut auf. Sie macht sich Gedanken über die Diabetesforschung und -entwicklung und dankt den Menschen, die schon immer für ein besseres Leben mit Diabetes kämpften.

Community-Beitrag
5 Minuten
Bühne frei für die Vergesslichkeit
Annika war bei einer Freundin zu Besuch und merkte dann, dass sie den falschen Katheter im Gepäck hatte. Nach dem ersten Schrecken überlegte sie sich Lösungen für ihr Problem.

Community-Beitrag
3 Minuten
Vom Fußballprofi zum Diabetes-Experten: Wie ich Philipp Lahm Nachhilfe gab…
Rollentausch für Philipp Lahm: Normalerweise wird er interviewt, als weltbekannter Fußballer. Diesmal hat er die Rolle des Fragenden eingenommen – und Staeff ausgequetscht über das Thema Diabetes. Aber nicht nur das: Gleichzeitig entstand auch ein Video dazu.

Community-Beitrag
7 Minuten
Diabulimie – die Sicht der Angehörigen (Familienmitglieder)
Lesley-Anns hat(te) Diabulimie - eine schwere Zeit für sie und ihr Umfeld liegt unter ihr. In ihrer Interview-Reihe fragt sie Freunde, Verwandte und andere Wegbegleiter, wie sie mit der Krankheit umgegangen sind und was sie anderen Menschen in ihrer Lage raten.

Community-Beitrag
3 Minuten
Community-Aktion Oktober: die Auswertung
Zum Oktober-Monatsthema „Diabetes-Krisen und -Konflikte“ haben wir euch in der #BSLounge die Möglichkeit gegeben, in einer Umfrage eure Erfahrungen zu dem Thema mit uns zu teilen. Katharina verrät euch die Ergebnisse.

Community-Beitrag
5 Minuten
Ich bin doch keine Maschine
Antonia kennt schlechte Diabetes-Phasen selbst nur allzu gut. Genau deshalb hat sie aufgeschrieben, dessen sich alle viel öfter bewusst sein sollten: „Ihr seid alle wunderbar!“ – genau wie Antonia selbst.

Community-Beitrag
4 Minuten
Backpacking mit Diabetes
Sara war 4 Monate auf Backpacking-Reise durch Lateinamerika. Die Frage, die sie sich vor Beginn stellte: Wenn 3/4 deines Rucksacks voll mit Kathetern und 1/4 voll mit Traubenzucker sind – wohin mit dem, was du eigentlich brauchst?

Community-Beitrag
< 1 minute
Diabetes-Video-Guide: Wir brauchen DICH!
Schon vor über einem Jahr entstand die Idee, einen Diabetes-Video-Guide zu produzieren. Er soll zeigen, wie vielfältig der Diabetes ist, Vorurteile aus dem Weg schaffen und vermitteln, dass es auch ein Leben nach der Diagnose gibt. So langsam wird es ernst, denn es geht an die Umsetzung dieses Projektes und dafür brauchen wir DICH!
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.