Aus der Community

Community-Beitrag
2 Minuten
Steht uns der Diabetes im Weg?
Die größte Krise mit dem Diabetes hat Janne schon hinter sich: das Insulinpurging. Doch neben dieser Krise trifft sie auch im Alltag auf verschiedenste Konflikte. Der Diabetes stellt uns täglich vor neue Herausforderungen und er kann psychisch und physisch eine große Belastung darstellen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Probleme mit dem Enlite-Sensor oder die Automatisierung der Diabetestherapie stellt uns vor neue Herausforderungen
Seit einem Jahr trägt Heike die Pumpe MiniMed 640G mit Sensor. Beim Barcamp im September unterhielt sie sich mit teilnehmenden Pumpen-Spezialisten über ihre aktuellen Probleme mit dem Enlite-Sensor.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes-Kurzgeschichte: Der kleine Melli und ich – wenn die Familie Dich gut kennt …
„Die Familie und Diabetes“ ist das Motto des Weltdiabetesverbandes (IDF) für den Weltdiabetestag am 14. November. Passend dazu die Diabetes-Kurzgeschichte von Nina und dem kleinen Melli auf dem Familienfest.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes Typ F: Unterstützung? Firlefanz? Oder eher ein großes Missverständnis?
Sollten sich stoffwechselgesunde Menschen Sensoren und Katheter setzen und Diabetes simulieren? Verstehen sie uns dann besser und können im Alltag besser unterstützen? Darüber gab es im Netz in letzter Zeit einiges an Diskussionen. Antje findet: Die Debatte geht am eigentlichen Kern des Themas „Diabetes Typ F“ vorbei.

Community-Beitrag
3 Minuten
Ich kann heute nicht! – Ein Tag Pause
Der Diabetes fordert uns 365 Tage im Jahr – er verlangt Konzentration, Disziplin und Energie, doch diese haben wir nun mal nicht unbegrenzt zur Verfügung. Tine kennt diese Tage, an denen sie eine Pause braucht, und sie steht ganz offen dazu.

Community-Beitrag
4 Minuten
Stark sein trotz Krise
Divya fragt sich, was überhaupt Krisen im Allgemeinen und #Diabeteskrisen im Speziellen sind. Sie sortiert ihre Gedanken zu dem Thema und lässt uns daran teilhaben.

Community-Beitrag
3 Minuten
Spenden, Sekt und Jens Spahn – die Diabetes-Charity-Gala 2018
Einmal jährlich findet die Diabetes-Charity-Gala von DiabetesDE in Berlin statt. Neben den Auftritten von Politikern und Prominenten kommen auch Fachpersonal und Betroffene – sprich Menschen mit Diabetes – zu Wort. Katharina war dabei und erzählt uns von dem Abend im Tipi am Kanzleramt.

Community-Beitrag
3 Minuten
#BSLounge 3.0 – erst mal registrieren
Ganz viel ist neu in der #BSLounge – es gibt viele neue Funktionen für die BSL-Mitglieder. Was können sie damit anfangen? Wieder klickt sich Nicole durch die neuen Funktionen. Dieses Mal geht es ausführlich um das erweiterte Profil – und die tolle Lounger-Landkarte.

Community-Beitrag
4 Minuten
Diabetes-Poesie – ein Gedichtwettbewerb der anderen Art
Antonia und Divya haben eine ganz besondere DIY-Aktion zum Monatsthema des Septembers auf die Beine gestellt: einen Diabetes-Gedichtwettbewerb! Die Einsendungen sind kreativ und berührend zugleich.

Community-Beitrag
4 Minuten
Eine Liebeserklärung an dich, lieber Diabetes!
Spaßbremse oder Wegweiser? Beides oder irgendetwas dazwischen? Annika macht ihrem Diabetes eine Liebeserklärung und erklärt, warum ihr Diabetes mehr als eine Krankheit ist.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.