Personen des öffentlichen Lebens mit Diabetes – Pt. 2 (Podcast)

2 Minuten

Community-Beitrag
Personen des öffentlichen Lebens mit Diabetes – Pt. 2 (Podcast)

In der letzten Podcast-Episode haben Lisa und Katharina bereits über Personen des öffentlichen Lebens mit Diabetes gesprochen. Die 30 Minuten haben aber vorne und hinten nicht gereicht, alle Menschen zu erwähnen, die Lisa auf ihrer Liste stehen hatte, darum gibt es jetzt den zweiten Teil – dieses Mal fast ausschließlich mit deutschen Promis.

Die beiden sprechen unter anderem über Annie Heger (Schaut euch unbedingt dieses Video von ihr an!), Laura Karasek, Shirin Valentine und Vincent Krüger. Das Interessante dabei: Alle diese Personen nutzen ihre Bekanntheit ganz unterschiedlich stark, um über Diabetes aufzuklären.

Prominente mit Diabetes in der #BSLounge

Nicht nur im Unterhaltungssektor gibt es Prominente mit Diabetes – insbesondere im deutschen Leistungssport sind einige bekannte Menschen mit Diabetes unterwegs. Da wäre zum Beispiel Matthias Steiner (u.a. Olympiasieger im Superschwergewicht), über den es auch immer wieder etwas im Diabetes-Journal zu lesen gibt. Einige bekannte Sportler*innen mit Diabetes sind sogar Teil der #BSLounge-Autorenschaft: Anja Renfordt (sechsfache Kickboxweltmeisterin) und Kathi Schanz (Deutsche Meisterin im Tischtennis).

Quelle: Anja Renfordt

Es setzen sich auch immer wieder Menschen, die selbst keinen Diabetes haben und/oder zur Kategorie der „Typ-Fler“ gehören, für die Diabetes-Aufklärung ein. Bei uns in der #BSLounge ist das zum Beispiel Nicole Jäger, Komikerin und Buch-Autorin, die im Coaching-Bereich regelmäßig Videos veröffentlicht.

Hört jetzt in die neue Podcast-Episode rein, denn das waren noch längst nicht alle bekannten Namen, über die Lisa und Katharina gesprochen haben.

Shownotes


Wir freuen uns immer über neue Abonennt*innen und Kommentare zu dem #BSLounge-Podcast. Ihr findet aktuelle Folgen zum Beispiel hier auf unserer Seite oder beim Streaming-Anbieter eurer Wahl wie Spotify oder iTunes und auch bei Youtube!

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Wie lebt es sich mit Diabetes Typ 3c? Im Gespräch mit Michael

Im Community-Podcast-Format „Höhen und Tiefen“ erzählt Community-Redakteur Michael von seinem Leben mit Diabetes Typ 3c. Er berichtet über seinen Weg zur Diagnose, die Herausforderungen, die er mit seiner Erkrankung hat, und die Bedeutung des Austauschs in der Diabetes-Community.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Wie lebt es sich mit Diabetes Typ 3c? Im Gespräch mit Michael | Foto: MedTriX/Ramona Stanek

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Mit Adipositas durchs Gesundheitssystem navigieren – im Gespräch mit Kathy und Luciana

Auch in der heutigen Podcast-Folge von „Höhen und Tiefen” lernt ihr mit Kathy und Luciana wieder zwei Menschen mit Diabetes kennen. Neben dem Diabetes kennen die beiden sich auch mit dem Leben mit Adipositas aus und berichten von ihren Erfahrungen. Freut euch auf das Gespräch mit Moderatorin Stephanie Haack.
Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Mit Adipositas durchs Gesundheitssystem navigieren – im Gespräch mit Kathy und Luciana | Foto: privat/MedTriX

2 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen