Dr. Astrid Tombek ist Diplom-Oecotrophologin (Ernährungswissenschaftlerin), Diabetesberaterin DDG und Bereichsleiterin der Abteilung Diabetes- und Ernährungsberatung an der Diabetes-Klinik Mergentheim. Sie ist in diversen Organisationen und Fachgesellschaften engagiert und seit vielen Jahren Redakteurin der Zeitschrift Diabetes-Anker (vormals Diabetes-Journal).
23 Beiträge von Dr. oec. troph. Astrid Tombek

3 Minuten
Übergewichtig – und doch mangelernährt
Wer übergewichtig ist, kann trotzdem mangelernährt sein. Es fehlen dann keine Kalorien, sondern z. B. Vitamine und Mineralstoffe. Diplom-Oecotrophologin Dr. Astrid Tombek vom Diabetes Zentrum Mergentheim erklärt, was in der Beratung dieser Patienten wichtig ist.

2 Minuten
Die Last mit den Kilos
Der Frühling ist da. Längst schreiben die Zeitschriften:Birne oder Apfel? FormfrageÜbergewicht ist nicht gleich Übergewicht. Fachleute unterscheiden zwischen demNur wer einen erhöhten Bauchumfang (Unterschiede bei Typ-1- und Typ-2-DiabetesDie meisten Menschen mit einem Typ-2–Diabetes haben einen erhöhten Bauchumfang und leiden an schädlichem Übergewicht. Bei Typ-1-Diabetes sind beide Varianten des Übergewichts möglich. Bei Typ-2-Diabetes ist die Gewichtsabnahme …

5 Minuten
Insulintherapie in allen Lebenslagen
Egal ob Typ-1- oder Typ-2-Diabetes: Sobald Sie nach einem intensivierten Schema Insulin spritzen, gibt es Situationen, in denen Sie die Dosis anpassen sollten, um Unter- oder Überzuckerungen zu vermeiden. Solche Situationen können im Urlaub, bei körperlicher Aktivität, Krankheit oder bei Veränderung Ihres Gewichtes entstehen. Vielleicht finden Sie sich in folgenden Fallbeispielen wieder?
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.