Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.
3974 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

2 Minuten
„Diabetes kostet Lebenszeit”: Diabetes geht an die Nieren
Aus der zweiten Staffel der diabetesDE-Video-Reihe „Diabetes kostet Lebenszeit", in der Betroffene über Begleit- und Folgeerkrankungen informieren, ist ein neues Video zum Thema Diabetes und Niere erschienen. Denn die diabetische Nierenerkrankung ist hierzulande nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für Dialysebehandlung.

2 Minuten
BzGA: Rauchen bei Diabetes besonders problematisch
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Zu diesem Anlass weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) darauf hin, dass Tabakkonsum für Menschen mit Diabetes besonders problematisch für die Gesundheit ist und zeigt Angebote auf, mit deren Hilfe der Rauchstopp gelingen kann.

2 Minuten
6. Patiententag Diabetes: Großes Besucher-Interesse
Der Diabetesinformationsdienst des Helmholtz Zentrums München hatte Interessierte am vergangenen Samstag (18. Mai 2019) zum nunmehr sechsten Mal dazu eingeladen, sich auf dem Patiententag über neueste Erkenntnisse aus der Diabetes-Forschung sowie zur Behandlung der Stoffwechselerkrankung zu informieren.

2 Minuten
Diabetes Kongress 2019: „Diabetes – nicht nur eine Typ-Frage“
Unter dem Motto „Diabetes – Nicht nur eine Typ-Frage“ wird vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2019 auf der Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) in Berlin über neueste Entwicklungen der Diabetesforschung und –behandlung diskutiert.

2 Minuten
Neue Broschüre „Menschen in Bewegung bringen“
Körperliche Aktivitäten sind in jeder Lebensphase sinnvoll. Die neue Broschüre „Menschen in Bewegung bringen – Strukturen schaffen, Bewegung fördern, lebenslang bewegen“ gibt zielgruppengenaue Bewegungsempfehlungen. Sie ist eine Kurzversion der Nationalen Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung.

< 1 minute
Diabetesinformationsdienst veranstaltet Patiententag
In kostenfreien Kurzvorträgen berichten Referentinnen und Referenten des Diabetesinformationsdiensts München praxisnah über Themen rund um Typ-1- und Typ-2-Diabetes. Neben dem Leben mit Diabetes steht auch die Diabetesforschung im Fokus.

3 Minuten
Jeder fünfte Todesfall weltweit durch ungesunde Ernährung
Neue Studienergebnisse legen nahe, dass die Ernährung wesentlichen Einfluss auf das Erkrankungsrisiko und die Sterblichkeit hat. Weltweit sind schätzungsweise pro Jahr insgesamt 11 Mio. Todesfälle und 255 Mio. krankheitsbelastete Lebensjahre mit einer schlechten Ernährung verbunden.

4 Minuten
Eine Klasse für sich
Frühling und bevorstehende Sommermonate verwöhnen uns mit vielen Leckereien. Ihr Duft, ihre Farbe, ihre Beschaffenheit und gesunde Inhalte laufen jetzt zur Hochform auf. Viel zu schade, um nicht täglich davon zu profitieren. Denn ganz gleich, ob Beeren, Rhabarber oder zarte weiße und grüne Sprossen: Allesamt schmeicheln der Figur, erfreuen Gaumen, Sinne und Blutzucker. Also ran …

4 Minuten
DDG begrüßt Ausstieg von Iglo aus Lebensmittelverband
Wegen des Streits über die Kennzeichnung von Lebensmitteln wird Iglo, Hersteller von Tiefkühl-Lebensmittelprodukten, den Spitzenverband der deutschen Lebensmittelwirtschaft (BLL) verlassen. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) begrüßt diese Entscheidung.

2 Minuten
Video-Reihe „Diabetes kostet Lebenszeit”: Die Seele trauert unsichtbar
Die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe hat die nächste Folge der zweite Staffel aus der Video-Reihe „Diabetes kostet Lebenszeit" zu Begleit- und Folgeerkrankungen veröffentlicht. Diesmal geht es um das erhöhte Depressionsrisiko für Menschen mit Diabetes.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.