Profilbild

Redaktion Diabetes-Anker

Autor:in
 Neues Mitglied
Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.

3975 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

2 Minuten

Video-Reihe „Diabetes kostet Lebenszeit”: Die Seele trauert unsichtbar

Die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe hat die nächste Folge der zweite Staffel aus der Video-Reihe „Diabetes kostet Lebenszeit" zu Begleit- und Folgeerkrankungen veröffentlicht. Diesmal geht es um das erhöhte Depressionsrisiko für Menschen mit Diabetes.

4 Minuten

„Schlüssel“: Berg-Blick

Das Echt essen-Gasthaus im Mai: Eine grundsolide Küche serviert ein junges und engagiertes Wirtepaar im traditionellen Berggasthof bei Zell im Wiesental.

3 Minuten

Plötzlicher Herztod: Wie kann man sich davor schützen?

Die Deutsche Herstiftung wird anlässlich der Herzwochen im November eine bundesweite Aufklärungskampagne zum plötzlichen Herztod durchführen: Vier Wochen lang mit über 1.000 Herz-Seminaren, Vorträgen, Telefon- und Onlineaktionen sowie Ratgeber-Infomaterial.

3 Minuten

Für die Aufklärung am Ball: FC Bundestag gegen FC Diabetologie

Unterstützt von Ex-Fußballprofis kicken Ärzte, Wissenschaftler, Diabetesberater und Menschen mit Diabetes am 4. Juni im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin erneut gegen Bundestagspolitiker und -mitarbeiter. Dabei geht es nicht nur um den Spaß am Spiel, sondern auch darum, den Diabetes in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.

3 Minuten

Diabetes-Lauf am 30. Mai: 5,5 km für den guten Zweck

Im Rahmen der diesjährigen DDG-Jahrestagung in Berlin findet an Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 30.Mai) wieder der Diabetes-Lauf (und -Walk) statt. Teilnehmen kann jedermann. Mit der Startgebühr von mindestens 10 Euro werden Spendenprojekte von diabetesDE sowie der Deutschen Diabetes-Stiftung unterstützt.

2 Minuten

Wettbewerb für Kinder und Jugendliche: Diabetes in Farbe

Im Rahmen des Wettbewerbs „Diabetes kreativ“ lädt das Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e. V. junge Diabetiker dazu ein, sich kreativ und künstlerisch mit ihrer Krankheit auseinanderzusetzen. Die dabei entstehenden Werke werden prämiert und ausgestellt.

8 Minuten

Lauf, Lauber, lauf!

„Markgräfler Genusslauf“ heißt der Halbmarathon im schönen Winzerstädtchen Müllheim. Drei Mal bin ich ihn gelaufen, beim vierten Mal verlaufe ich mich. Ob ich trotzdem ankomme?

2 Minuten

Gewebeflicken sollen Kontraktionskraft nach Herzinfarkt verbessern

Im Labor gezüchteten Gewebeflicken sollen Schädigungen am Gewebe, die bei einem Herzinfarkt entstehen können, beheben. Zwar ist das Verfahren noch in der Entwicklungsphase und es sind noch einige Fragen offen, Mediziner sind aber zuversichtlich, schon in absehbarer Zeit Patienten so behandeln zu können.

2 Minuten

Treffen Sie einen Ex-Radrennprofi beim Sport- und Diabetes-Tag!

Thomas Raeymakers, ehemaliger Radrennprofi mit Diabetes, wird am Samstag, 11. Mai 2019 zu Gast beim Sport- und Diabetes-Tag an der Universität Giessen sein. Dort steht der Belgier für Selfies und Gespräche bereit, bevor er um 13 Uhr auf der Bühne interviewt wird.

9 Minuten

„Ernst“: Rohköstlich!

Das Echt essen-Gasthaus im April: Über 30 Minigerichte serviert das auf Monate ausgebuchte Berliner Lokal. Beste Produkte, fast roh oder nur leicht bearbeitet. Faszinierend und höchst bekömmlich

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen