Profilbild

Redaktion Diabetes-Anker

Autor:in
 Neues Mitglied
Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.

3944 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

2 Minuten

Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche der Charité – Campus Virchow-Klinikum

Interdisziplinär ist der Ansatz des Teams vom Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche der Charité in Berlin. Ein Schwerpunkt sind die Schulungen für pädagogische Fachkräfte und das Engagement für eine Verbesserung der Betreuung in Kita und Schule.

4 Minuten

Die diabetische Ketoazidose

Oft beginnt für Kinder das Leben mit Diabetes mit einer lebensgefährlichen Ketoazidose. Doch auch später kann sich eine solche Stoffwechsel­entgleisung durch einen Insulinmangel entwickeln. Was ist dann zu tun?

2 Minuten

Keto-Gefahr – was kann dgagegen getan werden?

Eine Ketoazidose ist gefährlich – und kommt in Deutschland bei Kindern und Jugendlichen bei der Manifestation des Typ-1-Diabetes immer noch vor. Was kann getan werden, um Kinder und ihre Familien davor zu bewahren? Das war Thema beim Hecker-Symposium in Stuttgart.

2 Minuten

Urologenverband: „Dialyse-Patienten brauchen die Widerspruchslösung“

Ausreichend Bewegung, Normalgewicht und Nichtrauchen: Vor allem die Prävention von chronischen Nierenerkrankungen steht anlässlich des Weltnierentages am 14. März 2019 im Fokus. Die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) blickt vor dem diesjährigen Aktionstag aber auch auf die betroffenen Patienten mit chronischem Nierenversagen, die zum Überleben auf die Dialyse angewiesen sind und hierzulande etwa sechs …

2 Minuten

Mit kleinen Stupsern zu gesunder Ernährung

Die Platzierung von Lebensmitteln in Kantine und Mensa beeinflusst unser Essverhalten. Dies machten sich Hamburger Forschende zunutze: Sie rückten Obst, Gemüse und Salat ins Blickfeld der Besucher und erhöhten so den Absatz gesunder Lebensmittel. Dahinter steht ein Begriff aus der Psychologie: ‚Nudging‘ – kleine Stupser regen die Menschen zu guten Entscheidungen an.

3 Minuten

Neues Studienzentrum für kleine Forschungshelden

Das Institut für Diabetesforschung am Helmholtz Zentrum München und das Klinikum rechts der Isar der TU München haben gestern gemeinsam mit der Bayerischen Staatsministerin für Gesundheit und Pflege Melanie Huml sowie zahlreichen Studienfamilien feierlich das neue Studienzentrum in der Heidemannstraße in München eröffnet.

< 1 minute

Früherkennung von Augenerkrankungen: Webportal überarbeitet

Auf der Webseite www.diabetes-auge.de bietet die Initiativgruppe „Früherkennung diabetischer Augenerkrankungen“ wichtige Infos für Patienten. Die Internetseite wurde aktuell überarbeitet und präsentiert Informationen in Schrift und Bild auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand.

4 Minuten

„Beluga“: Mon Amour

Das Echt essen-Gasthaus im März: Das elegante Maastrichter Restaurant serviert Raffiniertes in liebenswürdiger Atmosphäre zu gastfreundlichen Preisen.

2 Minuten

Osteoporose vorbeugen, frühzeitig erkennen und behandeln

diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe empfiehlt Menschen mit Diabetes anlässlich des „Tags der gesunden Ernährung” (7. März 2019), sich gezielt auf Osteoporose untersuchen und gegebenenfalls behandeln zu lassen. Der Aktionstag steht dieses Jahr unter dem Motto: „Ernährung und Osteoporose – Prävention und Therapie“.

3 Minuten

Bauchschmerzen können ein Warnzeichen sein

Gerade bei älteren Frauen kann ein Herzinfarkt ohne die konkreten Symptome wie starke Brustschmerzen eintreten; Hinweise geben jedoch unspezifischere Symptome wie Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Die Herzexpertin Prof. Christiane Tiefenbacher erklärt, bei welchen potentiellen Herzinfarkt-Symptomen Frauen aufmerksam sein sollten und was im Notfall zu beachten ist.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen