Profilbild

Redaktion Diabetes-Anker

Autor:in
 Neues Mitglied
Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.

3910 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

3 Minuten

Mehr Diabetes-Patienten in Kliniken als bislang angenommen

Eine systematische Untersuchung in Baden-Württemberg zeigt, dass tatsächlich doppelt so viele Patienten mit Diabetes in Kliniken versorgt werden als bislang angenommen. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) warnt daher vor einem Mangel an diabetologischem Fachpersonal und finanziellen Kürzungen in diesem Bereich.

2 Minuten

Koronare Herzkrankheit und barrierefreie Arztpraxis

Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat drei Kurzinformationen für Patienten zu den Themen Behandlung und Notfallversorgung der koronaren Herzkrankheit (KHK) sowie barrierefreien Arztpraxen auf den neuesten Stand gebracht.

5 Minuten

„Mikuni“: Fisch-fit

Das Echt essen-Gasthaus im Januar: Genial verbindet die japanische Küche Geschmack und Gesundheit – genussvoll zu erleben im einladenden Frankfurter „Mikuni“.

2 Minuten

7. Interdisziplinäres Symposium: Diabetologie in Bewegung

Die Arbeitsgemeinschaft Diabetes, Sport und Bewegung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) lädt am 5. und 6. April 2019 zum siebten Mal zum interdisziplinären Symposium „Diabetologie in Bewegung“. Veranstaltungsort ist das Bildungszentrum Bielefeld.

3 Minuten

Gestresste Mütter – übergewichtige Kinder

Der empfundene Stress der Mutter im ersten Lebensjahr des Kindes begünstigt Übergewicht im Kleinkindalter - das haben Wissenschaftler aus Berlin und Leipzig gemeinsam herausgefunden. Was sind die Gründe für den Stress der Mutter - und wie kann gegengesteuert werden?

2 Minuten

Interaktive Nachverfolgung der Glukosewerte

Dexcom, Anbieter von Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung in Echtzeit (rtCGM), bietet die Diabetesmanagement-Software CLARITY, die einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf die Gewebeglukosedaten ermöglichen soll, als kostenlose App für Patienten zum Download an.

2 Minuten

Digitale Insulinpumpen verbessern die Lebensqualität von Betroffenen und Angehörigen

Digitale Insulinpumpen sind besonders komfortabel, sicher und erfolgreich – und haben gegenüber einer Injektionstherapie mit Pen oder Spritze zahlreiche Vorteile. Beispielsweise steigt durch deren Einsatz die Lebensqualität der Betroffenen und die ihrer Familien erheblich. Darauf machen Experten der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) aufmerksam.

3 Minuten

Wer gerne hilft, ist zufriedener

Gibt es ein Rezept für Glück und Zufriedenheit? Anscheinend schon, wie Forscher aus Deutschland und Australien nun herausgefunden haben: Menschen, denen es wichtig ist, sich ehrenamtlich zu engagieren und anderen zu helfen, sind im Durchschnitt zufriedener als ihre Mitmenschen. Aber was ist mit all jenen, die vor allem nach Geld und Karriere streben?

2 Minuten

Arzneimittel nach Ablauf des Verfalldatums entsorgen

Medikamente sollten nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet, sondern entsorgt werden. Das gilt auch, wenn sie äußerlich einwandfrei wirken. Darauf weist die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hin.

2 Minuten

DDG: „Ministerin Klöckner stellt sich gegen die Verbraucher“

Laut Deutscher Diabetes Gesellschaft (DDG) zeige der kürzlich vorgestellte Ernährungsreport 2019, dass das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den Wünschen und Bedürfnissen der Verbraucher zuwiderhandele. Zudem kritisiert der Fachverband, dass die Befragung unzureichend sei und die Ergebnisse vom BMEL zu positiv interpretiert werden.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen