Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.
3910 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

< 1 minute
Adventskalender mit Diabetes-Quiz startet am Samstag
Der virtuelle Adventskalender von DiabSite ist ab Samstag, 1. Dezember 2018, wieder online. Bis zu den Feiertagen gibt es 25 Wertgutscheine zu gewinnen. Zum Ansehen und Warmspielen steht der Adventskalender aus dem Vorjahr bereit.

2 Minuten
Depression: Menschen mit Diabetes leiden häufig unter Krankheitslast
Etwa zwölf Prozent aller Menschen mit Diabetes leiden an einer klinischen Depression; weitere 18 Prozent sind aufgrund depressiver Stimmungen, zum Beispiel Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit oder Traurigkeit, belastet. Fragen rund um das Thema „Diabetes und Depression“ beantwortet Dipl.-Psych. Dr. phil. Berthold Maier am 29. November 2018 im Experten-Chat von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe.

3 Minuten
Die digitale Zukunft der Diabetestherapie
Bis zu 500.000 gesetzlich Krankenversicherte in Deutschland erhalten jedes Jahr die Diagnose Typ-2-Diabetes. Wie es aktuell um Vorbeugung, Behandlung und Erforschung der Volkskrankheit steht, legt die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) zusammen mit diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe im „Deutschen Gesundheitsbericht Diabetes 2019“ dar.

5 Minuten
Was Eltern über Zöliakie wissen sollten
Insbesondere für betroffene Kinder und deren Familien ist Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) eine große Herausforderung. Die Stiftung Kindergesundheit entwickelt daher eine europäische Aufklärungsinitiative über die lebenslange Nahrungsmittel-Unverträglichkeit.

2 Minuten
„Camp D“ geht 2021 in die nächste Runde
Europas größtes Zelt- und Informationscamp für junge Menschen mit Diabetes wird fortgeführt: Initiator Novo Nordisk kündigt die 6. Ausgabe von Camp D für den 8. bis 11. Juli 2021 in Bad Segeberg an.

< 1 minute
„Ich kann alles schaffen – trotz Diabetes!“
„Der Diabetes treibt mich in den Wahnsinn“, sagt Steff Blockus, „ich ihn aber auch!“ Typ-1-Diabetikerin und Ultrasportlerin Steff trifft Fußballweltmeister Philipp Lahm. Es geht auch darum, Menschen mit Diabetes Mut zu machen, ihr Leben in die Hand zu nehmen.

2 Minuten
Diabetes bewegt: wenn Senioren mit Kindern Hip-Hop tanzen
Rund 2.500 interessierte Besucher kamen gestern zur zentralen deutschen Patientenveranstaltung in Berlin anlässlich des Weltdiabetestages. Neben informativen Vorträgen wurde ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten.

2 Minuten
Glukosemessende smarte Kontaktlinse: Projekt auf Eis gelegt
Vor vier Jahren mit großen Ambitionen gestartet, nun vorläufig gestoppt: Das Unternehmen Verily wird zunächst nicht weiter an einer alltagstauglichen smarten Kontaktlinse forschen, mit der die Glukosekonzentration über die Tränenflüssigkeit gemessen werden kann. Die bisherigen Ergebnisse blieben hinter den Erwartungen zurück.

< 1 minute
„Bike Beyond“: Mit Typ-1-Diabetes und dem Rad durch die USA
Auf dem Fahrrad einmal quer durch die USA - in zehn Wochen von New York nach San Francisco. Diese Herausforderung nahm im Sommer 2017 eine Gruppe junger Menschen mit Typ-1-Diabetes an. Eine Video-Dokumentation zeigt das Abenteuer mit allen Höhen und Tiefen. In München wird sie am 21. Novemver aufgeführt.

2 Minuten
Rauchstopp lohnt sich – trotz zusätzlicher Kilos auf der Waage
Wer darüber nachdenkt, mit dem Rauchen aufzuhören, sollte sich von einer möglichen Gewichtszunahme nicht abhalten lassen. Denn obwohl auch Übergewicht mit Gesundheitsrisiken verbunden ist, überwiegt der gesundheitliche Nutzen durch einen Nikotinverzicht noch immer deutlich, wie eine groß angelegte Studie zeigen konnte.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.