Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.
3889 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

3 Minuten
Kann Intervallfasten das Herz reparieren?
Es ist Fastenzeit - und Fasten liegt nach wie vor im Trend. Forschende aus Halle an der Saale erforschen derzeit, ob das Intervallfasten auch die Regeneration des Herzens nach einem Herzinfarkt unterstützen kann. Was sie sich dazu überlegt haben, erklären sie im Video.

< 1 minute
Arzt-Auskunft jetzt mit Sprachkenntnissen für Geflüchtete
Nutzer:innen der Arzt-Auskunft (www.arzt-auskunft.de) können ab sofort nach Ärzt:innen, Zahnärzt:innen und Psychologischen Psychotherapeut:innen suchen, in deren Praxen Ukrainisch oder Russisch gesprochen wird. Aufgrund der aktuellen Situation hat die Stiftung Gesundheit ihre öffentliche Arzt-Auskunft bis auf Weiteres entsprechend erweitert.

3 Minuten
Insulin? Glukagon-Test!
Spritzen oder nicht spritzen? Ein Glukagon-Test kann die Entscheidung für den Einsatz von Insulin erleichtern, weiß unser Kolumnist Hans Lauber zu berichten.

4 Minuten
Tiere helfen (auch bei Diabetes!)
In jedem zweiten deutschen Haushalt gibt es eines. Und Corona hat ihre Zahl noch einmal ansteigen lassen. Die Rede ist von den 34,9 Millionen Haustieren in Deutschland. Sie verschönern das Leben ihrer Herrchen und Frauchen und wirken sich auch positiv auf deren Gesundheit aus. Extra mit Erfahrungsberichten und vielen Tipps zum Stöbern: Manchmal werden besonders …

< 1 minute
Fasten und Diabetes: Expertenrunde beim #DiabetesDialog
Ob aus religiösen oder aus gesundheitlichen Gründen: Für viele Menschen ist das Fasten ein regelmäßiger Bestandteil im Laufe eines Jahres. Je nach individueller körperlicher Verfassung kann Fasten, beispielsweise das Intervallfasten, sogar gesundheitsfördernd sein. Lassen sich die kontrollierten Hungerkuren auch mit einem Typ-1- und Typ-2-Diabetes praktizieren? Und was sollten Menschen mit Diabetes hierbei unbedingt beachten?

3 Minuten
Obst und Gemüse von der Mehrwertsteuer befreien
Die gemeinnützige Gesundheitsorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und weitere an der Social-Awareness-Kampagne #SagEsLaut teilnehmenden Organisationen fordern eine Mehrwertsteuerbefreiung auf Obst und Gemüse, damit sich die 8,5 Millionen Menschen mit Diabetes und alle an Prävention von chronischen Erkrankungen Interessierte in Deutschland ihre gesunde Ernährung leisten können.

2 Minuten
Darmkrebsmonat März: Vorsorge und gesunder Lebensstil können schützen
Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten. In Deutschland erkranken jedes Jahr rund 33.100 Männer und etwa 25.000 Frauen neu an einem Tumor des Darms, so aktuelle Zahlen des Robert Koch-Instituts. Übergewicht, Rauchen oder übermäßiger Alkoholkonsum erhöhen die Gefahr, an dieser Krebsart zu erkranken. Mit einer gesunden Lebensweise hingegen kann sich das Krebsrisiko verringern lassen. Regelmäßige …

< 1 minute
„Eversense NOW“-App nun auch in Europa für Android-Nutzer
Ascensia Diabetes Care hat zum 1. März 2022 seine App Eversense NOW für das CGM-System Eversense NOW auch für Android-Nutzer zur Verfügung gestellt. Damit können die Anwenderinnen und Anwender des Systems zur Langzeit-Glukosemessung nun auf diesem Weg Echtzeit-Therapieaten und Warnmeldungen mit Freunden und Familie teilen.

11 Minuten
“Ich habe die Erkrankung verschwiegen”
Ein Interview mit Laura Karasek - einigen bekannt aus dem Fernsehen und aus anderen Medien, Typ-1-Diabetes, seit sie 13 Jahre alt ist, Tochter von Literaturkritiker Hellmuth Karasek - erreichte uns über das Unternehmen Abbott. Als Testimonial - also Werbebotschafterin - des Unternehmens möchte Laura Karasek dazu beitragen, die chronische Krankheit Diabetes mehr in die Mitte …

2 Minuten
Alternative Messung der Glukosekonzentration im Blut?
Ein interdisziplinäres Team von Forscherinnen und Forschern der TU Bergakademie Freiberg hat nach eigenen Angaben aus einem bio-basierten Werkstoff ein neuartiges Sensormaterial entwickelt, das eine enzymfreie Messung der Glukosekonzentration im Blut ermöglichen könnte. Der Vorteil: Während herkömmliche Teststreifen nur für die einmalige Verwendung vorgesehen sind, könnte das neue Material die Basis für wiederverwendbare Teststreifen legen, …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.