Profilbild

Redaktion Diabetes-Anker

Autor:in
 Mitglied seit einem Jahr
Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.

3889 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

5 Minuten

Testen: Wie negativ ist „negativ“?

Testen bleibt wichtig bei Corona. Ein süddeutsches Unternehmen hat einen viel präziseren Test entwickelt – und reduziert dabei auch noch den Plastikverbrauch. Unser Kolumnist Hans Lauber hat sich das mal genauer angesehen.

4 Minuten

Tipps für mehr Bewegung in der Pandemie

Geschlossene Sportvereine, Frust-Essen im Homeoffice und Wegfall von Arbeitswegen: Der pandemiebedingte Lockdown hat bei vielen Deutschen zu Bewegungsmangel und Gewichtszunahme geführt. Für Menschen mit Diabetes, wirkt sich dieser ungesunde Lebensstil negativ auf den Glukosespiegel aus. Experten der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) geben Tipps, wie man trotz Kontaktbeschränkungen ohne großen Aufwand mehr Bewegung in den Alltag …

3 Minuten

DDG: „Diabetes-Prävention muss politisch gewollt sein“

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) fordert, dass die Prävention von nicht-übertragbaren Krankheiten wie Diabetes von der Politik ebenso aktiv vorangetrieben werden müsse, wie es derzeit bei COVID-19 der Fall ist. Prävention sei immer eine Investition in die Zukunft, die sich gesamtgesellschaftlich auszahlen werde. Das gelinge derzeit nur unzureichend, daher müsse die Diabetesprävention gestärkt und das …

< 1 minute

„EDiaS“: Umfrage zur Ernährungs­therapie bei Diabetes

Welche Stellenwert hat die Ernährungstherapie in der Behandlung von Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes in Deutschland? Das Team um Prof. Hans Hauner vom Institut für Ernährungsmedizin am „Klinikum rechts der Isar“ der Technischen Universität München will dies herausfinden und mit einer Umfrage eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation erhalten.

6 Minuten

„Hirsch“: Währschaft

Das Echt essen-Gasthaus im August: Auf der schwäbischen Alb begeistert die Familie Kottmann mit raffinierter Regionalküche und feinen Bränden. Aber was hat das mit Hochwasser zu tun?

3 Minuten

Diabetes- und Adipositas-Bekämpfung muss priorisiert werden

Der Gesetzgeber plant die Einführung eines DMP Adipositas. Allerdings dränge bei diesem wichtigen Thema längst die Zeit, mahnt die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und empfiehlt daher, bei der Ausgestaltung bestehende Strukturen und Expertise aus dem DMP für Typ-2-Diabetes zu nutzen. Außerdem müssten in der nächsten Legislaturperiode endlich auch Maßnahmen zur Primärprävention von Übergewicht wie eine …

3 Minuten

Pedelecs verändern Freizeitverhalten nachhaltig

Im Lauf der Corona-­Pandemie wurden E-Bikes und Pedelecs in sehr großer Stückzahl verkauft. Wie wirken sich diese auf den Alltag und das Freizeitverhalten der Menschen aus? Eine neue Studie aus Frankfurt gibt wichtige Hinweise.

2 Minuten

Insulin? Das Hormon zum Leben

Die Initiative „Wissen was bei Dia­betes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ informiert, klärt auf und stärkt den Dialog mit den Menschen mit Diabetes. Ende Juni war erneut digitaler Aktionstag mit Experten- und „Sofatalk“ sowie mit Live-Zeichner.

3 Minuten

Christa Hagmeister: „Weitere Fortschritte werden folgen!“

Immer wieder rufen wir im Diabetes-Journal dazu auf, dass sich Menschen mit Diabetes bei uns melden und uns ihre Geschichte erzählen. Christa Hagmeister aus Berlin hat dies getan und ihre wirklich mutmachende Diabetes- Geschichte für Sie aufgeschrieben: Fast ein Zweidritteljahrhundert leben mit Diabetes – und das ohne Folgeerkrankungen.

5 Minuten

Ernährung nach der Diagnose Typ-2-Diabetes

Jeden Tag bekommen 1 600 Menschen in Deutschland die Diagnose Dia­betes mellitus. In etwa 95 % der Fälle handelt es sich dabei um Typ-2-Diabetes, der auch Lebensstil- oder Lifestyle-Diabetes genannt

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen