Profilbild

Redaktion Diabetes-Anker

Autor:in
 Mitglied seit einem Jahr
Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.

3889 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

2 Minuten

Wenn die Gefahr still und leise daherkommt

Gefahren, die Kinder bedrohen, sind nicht immer greifbar oder sichtbar. So erkranken in Deutschland jährlich 3.500 Kinder neu an Typ-1-Diabetes - und bei jedem fünften Kind ist der Ausbruch verbunden mit einer lebensbedrohlichen Stoffwechselentgleisung. Deshalb wurde nun eine Aufklärungskampagne gestartet. Das Ziel: Eltern sollen die vier Warnzeichen eines unentdeckten Diabetes kennen und so rechtzeitig reagieren …

3 Minuten

Weltkindertag: Appell für Gesundheitsförderung und -fürsorge an KiTas und Schulen

Anlässlich des Internationalen Weltkindertages am 1. Juni sprechen ich mehrere Diabetes-Fach- und Patientenverbände dafür aus, eine bundeseinheitliche gesetzliche und finanzielle Verpflichtung zur Gesundheitsförderung und -fürsorge an KiTas und Schulen zu implementieren.

2 Minuten

Ausschreibung zum Thomas-Fuchsberger-Preis 2021: Jetzt bewerben!

Die gemeinnützige Gesundheitsorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe wird dieses Jahr wieder den „Thomas-Fuchsberger-Preis“ vergeben und ruft daher interessierte Projektverantwortliche dazu auf, innovative Projektvorschlägen einzureichen. Deadline für die Bewerbung ist der 31. August 2021.

5 Minuten

Lernen per Live-Video

In Zukunft wird die Schulung noch digitaler werden und auf Ihre besonderen Bedürfnisse zugeschnitten sein. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick in die nahe und fernere Zukunft wagen.

< 1 minute

Fixieren, messen … und ab ins kühle Nass

Wollen wir hoffen auf herrliche Sonnenstunden zum Sommeranfang – und genauso auf die Chance, uns im Schwimmbad, im See oder im Meer abzukühlen. Für Menschen mit Diabetes, jüngere wie ältere, gibt es ein paar Punkte mehr zu beachten als nur ein gelungener Kopfsprung.

2 Minuten

Die Augen im Blick behalten

Durch den Diabetes können auch die Augen geschädigt werden. Neueste Informationen zum Thema „Diabetes und Augenerkrankungen“ stehen im Gesundheitsbericht Diabetes 2021.

3 Minuten

Radprofi Oliver Behringer: „Nie aufgeben!“

Oliver Behringer (25) ist Radrennfahrer. Im Alter von 11 Jahren bekam er Typ-1-Diabetes. Über sein bewegtes Leben berichtete er auf der digitalen Veranstaltung „Leben mit Diabetes – (k)eine Frage der Zeit“ des Unternehmens Novo Nordisk. Dabei ging es auch um die Diabetesversorgung heute sowie um das Jubiläum „100 Jahre Insulin“.

4 Minuten

Statt Stigma und Tabu: „Blickwinkel Diabetes“

„Blickwinkel Diabetes“ ist ein neues Projekt für junge Menschen mit Typ-1-Diabetes. Wir sprachen mit Initiatorin Lea Raak aus Kiel. Für das Diabetes-Journal berichtete Lea mehrfach über ihre Zeit als ­internationale Jugendbotschafterin des Weltdiabetesverbandes IDF.

7 Minuten

Zucker zähmen? Bewegen!

Wie wirkungsvoll Bewegung den Blutzucker senkt, zeigt ein modernes Messgerät, das die Eigenaktivität und die schlanke Linie befördert. Hans Lauber stellt es Ihnen in seiner neuesten Kolumne vor.

2 Minuten

So erkennen Sie regionale Lebensmittel

Saisonal und zudem regional einzukaufen, bringt Vorteile. Doch wie lässt sich erkennen, ob Möhren oder Kartoffeln tatsächlich aus der Region kommen?

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen