Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.
3889 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

4 Minuten
Fleischloser Grillgenuss
Nun laufen sie wieder auf Hochtouren: Einweg-, Gas-, Elektro- und Holzkohlegrills. Statt Salat zum Würstchen oder ein Eis zum Dessert können Sie auch Gemüse und Obst auf den Rost legen. Das eröffnet Ihnen neue Geschmackserlebnisse, probieren Sie es ruhig mal aus: Wie wäre es passend dazu mit unseren Tipps und Rezepten für Grillgenuss ohne Fleisch? …

2 Minuten
Auberginen mit Rosmarin und Fetakäse
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Fleischloser Grillgenuss“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2021.

2 Minuten
Vegane Blumenkohl-Steaks mit Erdnuss-Soße
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Fleischloser Grillgenuss“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2021.

2 Minuten
Gegrillte Ananas mit süßem Basilikum-Minz-Quark
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Fleischloser Grillgenuss“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2021.

2 Minuten
Digitaler denn je: Diabetes-Aufklärung am 24. Juni
„Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ – seit über 15 Jahren steht dies für umfassende Aufklärung über die Volkskrankheit Diabetes. Die Aktion, die in diesem Jahr ganz neue, rein virtuelle Wege geht, wird Sie am 24 Juni ab 16: 30 Uhr wieder mit Informationen und Tipps versorgen.

3 Minuten
Druckfrisch: unsere Themen im Juni
Chefredakteur Günter Nuber gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, das am Freitag (28. Mai 2021) erscheint.

3 Minuten
Medikamente bei Typ-2-Diabetes: Wirkungen und Nebenwirkungen – eine Übersicht
Wer Medikamente einnimmt, weiß, dass es neben den erwünschten Wirkungen auch Nebenwirkungen und Wechselwirkungen gibt. Wie ist das bei Medikamenten zur Therapie des Typ-2-Diabetes? Auch hier sollte man einiges beachten - dabei hilft diese Übersicht mit allen wichtigen Diabetes-Medikamenten.

2 Minuten
Was wolltest Du Deinem Diabetes immer schon mal sagen?
„Was ich meinem Diabetes schon immer mal sagen, singen, tanzen, rappen, malen oder zaubern wollte“ - das ist das Motto des diesjährigen Wettbewerbes "Diabetes-Kids-Supertalent". Der Gewinner-Kid ist mit einem Elternteil eingeladen zur großen Diabetes-Charity-Gala Ende Oktober in Berlin.

< 1 minute
Zukünftiger DDG-Präsident Professor Neu: „Menschen mit Diabetes in den Fokus stellen“
Kurz bevor er sein neues Amt als Präsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) antreten wird, haben wir Prof. Dr. Andreas Neu in Tübingen besucht, um mit ihm über seine Ziele für die zukünftige Aufgabe sowie die zu erwartenden Herausforderungen zu sprechen.

3 Minuten
Was man am Auge alles erkennen kann
Das Auge ist eines der wichtigsten Sinnesorgane, ohne Sehfähigkeit können wir uns nicht orientieren. Das Auge ist zugleich aber auch ein Spiegel ins Innere des Körpers und kann Auskunft über seinen Zustand geben. Ob Bluthochdruck, Diabetes, Schilddrüsenerkrankung, Borreliose, Tuberkulose, Multiple Sklerose oder Rheuma: Viele innere Erkrankungen können zuerst an den Augen in Erscheinung treten. Auf …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.