Dr. med. Katrin Kraatz ist Ärztin, Medizin-Redakteurin und lebt seit ihrer Kindheit mit Typ-1-Diabetes. Sie arbeitet seit über 20 Jahren mit am Diabetes-Anker (vormals Diabetes-Journal) und ist seit 2021 zusammen mit Prof. Haak Chefredakteurin der Zeitschrift. Darüber hinaus schreibt Dr. Kraatz auch für weitere Diabetes-Medien aus dem Hause MedTriX.
124 Beiträge von Dr. med. Katrin Kraatz

2 Minuten
Ketone und Zucker im Blut messen
Der Ausprobiert-Anwedertest: Um nicht nur meinen Blutzucker messen zu können, sondern bei Bedarf auch die Ketone im Blut, habe ich ein neues Messgerät des Unternehmens Hemopharm vor mir liegen: das Stada Gluco Care.

2 Minuten
Selbsthilfe: Wo sind Diabetiker gut aufgehoben?
Unser Redaktionsmitglied Dr. Katrin Kraatz hat sich Gedanken über die heutige - teils unübersichtliche - Selbsthilfe-Landschaft gemacht.

2 Minuten
Diabetes-Technologie: Expertentreffen
Ist Diabetes-Technologie eher etwas für Erwachsene mit Diabetes oder für Kinder? Die Frage von Professor Dr. Lutz Heinemann "Was gibt es eigentlich an eigenständiger Diabetes-Technologie-Forschung in Deutschland?" beantwortete er mit: wenig Forschung bei Erwachsenen, deutlich mehr im Bereich der Pädiatrie.Heinemann ist Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft diabetologische Technologie (AGDT) der Deutschen Diabetes Gesellschaft und Veranstalter der DiaTec-Fortbildung …

2 Minuten
Unkompliziert Insulin spritzen
Der Ausprobiert-Anwedertest: Der neue Insulin-Pen HumaPen Savvio mit eleganter und stabiler Hülle ermöglicht eine einfache Injektion.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.