Tine war Autorin in der Blood Sugar Lounge und hat dort aus dem Leben mit Diabetes berichtet. Hier findet ihr alle Beiträge aus dieser Zeit:
74 Beiträge von Tine Trommer

Community-Beitrag
2 Minuten
Ohne dich ist alles doof! Warum DU der wichtigste Faktor bei deinem Diabetes bist!
Der Diabetes ist ein ungebetener Gast, der sich einfach ein unbegrenztes Bleiberecht herausnimmt. Trotzdem geht es nicht anders, als sich um diesen ungebetenen Gast zu kümmern und ihn zu akzeptieren. Tine erklärt, warum und wie.

Community-Beitrag
4 Minuten
Darfst du? Weißt du? Kannst du? – Über das Essen mit Diabetes
„Darfst du mit deinem Zucker überhaupt den Kuchen essen?“ Eine Frage, die immer wieder kommt und tierisch nervt! Tine bringt es auf den Punkt!

Community-Beitrag
3 Minuten
Essen und die Zahlen und der Diabetes
Bevor Tine ihre Diabetesdiagnose bekam, hat sie gekocht und gegessen, was ihr in den Sinn kam und wonach es ihr stand. Nach der Diagnose versucht sie, ihr Leben so wenig wie möglich vom Diabetes beeinflussen zu lassen – trotzdem besteht ihr Essen manchmal nur noch aus Zahlen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Weg von Fertigbrühen – wie der Schritt klappt!
Ihr habt inzwischen so viele Suppenrezepte von Tine hier in der Blood Sugar Lounge gelesen, dass sie euch ganz bestimmt nicht mehr sagen muss, dass sie Suppen und Eintöpfe liebt (ups, da ist es schon wieder passiert). Heute aus ihrem Rezeptbuch – Brühe selbst machen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Wieso feierst du den Tag deiner Diagnose?
Soll man den Tag der Diabetes-Diagnose wie einen Geburtstag begehen? Tine feiert ihn jedes Jahr – kann aber auch verstehen, wenn andere das nicht tun. Sie erklärt euch hier, warum.

Community-Beitrag
4 Minuten
Liebe! – 3 Mal Liebe geben zum Valentinstag
Mit dem Diabetes ist das ja so eine Sache. Oft ist er wie ein lästiges Änhängsel, eben ein Partner, den wir uns nicht freiwillig ausgesucht haben und nie im Leben in unserem Alltag haben wollten. Tine hat 3 Punkte für euch, die ihr im Hinterkopf haben könnt.

Community-Beitrag
4 Minuten
T1Day in Berlin – Überraschungen, Top-Themen und ein neuer Blickwinkel
Zusammen mit einer Freundin war Tine auf dem T1Day in Berlin unterwegs. Was gab’s Neues an diesem speziellen Tag, auf dem es nur um den Typ-1-Diabetes geht? Und was ist sonst noch so passiert?

Community-Beitrag
5 Minuten
8 Dinge, die ich im letzten Jahr von meinem Diabetes gelernt habe
2016 war ein sehr bewegtes Jahr, mit Höhen und Tiefen, aus denen Tine viel mitnehmen konnte. Hier sind ihre 8 Dinge, die sie im letzten Jahr von ihrem Diabetes gelernt hat.

Community-Beitrag
4 Minuten
Eine ölige Angelegenheit – Öle in der Hautpflege
Tine reinigt und pflegt ihre Haut mit Öl – und ist sehr zufrieden. (Die Poren verstopfen nicht!) Wie das das genau funktioniert, erklärt sie hier.

Community-Beitrag
3 Minuten
Warum eine Diabetesfamilie wichtig ist…
Tine hält viel davon, sich mit anderen Menschen mit Typ-1-Diabetes auszutauschen und einer selbst gewählten Diabetesfamilie anzugehören. So fühlt sie sich nie alleine mit der Krankheit. Und ihr? Seid ihr in der Gründungsphase, habt ihr schon eure Familie gefunden – oder bleibt ihr lieber solo?
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Community-Frage
Mit wem redest du über deinen Diabetes?
Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.