Profilbild

Nicole Finkenauer

Autor:in
 Neues Mitglied
Nicole Finkenauer ist Redakteurin der diabetes zeitung. Sie schreibt auch für den Diabetes-Anker und findet es toll, die beiden Welten miteinander verknüpfen zu können. Außerdem ist sie eine der Gastgeberinnen des Diabetes-Anker-Podcasts – und freut sich immer über Ideen für Themen und Gäste!

516 Beiträge von Nicole Finkenauer

< 1 minute

Großer Einsatz in Siegen

Seit etwa zwei Jahren ist Dr. Gebhard Buchal der Leiter des Kinderdiabetesteams in Siegen. Seitdem wurden das Team und auch das Angebot größer, und es werden etwa 90 Kinder und Jugendliche mit Diabetes mehr betreut als zuvor, zudem gab es 2016 40 Neumanifestationen.Schulungen auch zu speziellen ThemenDas Diabetesteam besteht aus einem Diabetologen, zwei Ärzten in …

6 Minuten

„Mitzumachen ist für mich eine Ehre“

Die Diabetologin Dr. Ingrid Stamm-Kloft war schon drei Mal als Betreuerin beim Camp D, einem großen Treffen junger Leute mit Typ-1-Diabetes. Auch 2018 wird sie das Betreuer-T-Shirt mit dem Aufdruck „Quatsch mich an!“ tragen, eine Gruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen während der Camp-Tage begleiten und jederzeit ihre Fragen beantworten.

3 Minuten

Druckfrisch: unsere Themen im Dezember

Die Chefredakteure Prof. Dr. Thomas Haak und Günter Nuber geben Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (24. November 2017) erscheint.

4 Minuten

Weltdiabetestag: Banting und die lebensrettende Entdeckung

Warum ist der Weltdiabetestag ausgerechnet am 14. November? Warum ist es eine Sensation, dass Theodore Ryder 76 Jahre alt wurde? Worüber wissen zwei Millionen Menschen in Deutschland nicht Bescheid? Und welches Wahrzeichen macht auch mal blau?

3 Minuten

„Diabetes hat mich nur stärker gemacht“

Am 14. November ist Weltdiabetestag: Es ist der Geburtstag des Insulin-Entdeckers F. G. Banting (1891 – 1941). Weltweit wird der Tag genutzt, um das Augenmerk auf den Diabetes zu richten, zu informieren, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren. Wir haben zu diesem Anlass Statements eingeholt von Betroffenen, Verbandsfunktionären und Politikern.

< 1 minute

„Diabetes sagt nichts darüber aus, wie der Mensch ist…“

Im September zwei Läufer mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes als "Team FreeStyle Libre" beim Berlin-Marathon an den Start gegangen.

< 1 minute

Erst- und Wiederholungsschulung bei Typ-1-Diabetes

Erstschulungsset, Gruppen- und Wiederholungsschulung, ergänzende themenbezogene Zusatzmodule: Das Schulungs- und Behandlungsprogramm PRIMAS wird vielseitig eingesetzt.

< 1 minute

Komplettangebot für Menschen mit Insulintherapie

Laut Presse-Information führt das Digital Health Unternehmen mySugr das erste Komplettangebot für Diabetiker mit Insulintherapie gemeinsam mit der Versicherungskammer Bayern (VKB) und der zugehörigen Union Krankenversicherung (UKV) ein.

< 1 minute

Dextrose: flüssig statt Täfelchen

Im Fall einer Unterzuckerung greifen viele Diabetiker zu Dextrose-Produkten von Dextro Energy – man kennt die Täfelchen. Das macht Dextro Energy seit jeher zum Partner für Diabetiker. Seit rund einem Jahr gibt es für jene, die Flüssigzucker bevorzugen, auch einen Dextrose Drink.
Community-Beitrag

2 Minuten

#BSL Diabetes-Barcamp: Am Samstagmorgen geht’s los – letzte Infos!

Endlich ist es soweit: Am Samstagmorgen, 9.30 Uhr, startet das erste Diabetes-Barcamp Deutschlands, Gastgeber ist die #BSLounge. Hier gibt's noch mal die wichtigsten Infos zu Anfahrt, Ablauf, Social Media ...

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen