10.000 Schritte plus Garten- und Hausarbeit?

2 Minuten

10.000 Schritte plus Garten- und Hausarbeit?

Alltagsarbeit in Haus und Garten werden zur Berechnung der 10.000-Schritte-Empfehlung dazugezählt.

Die Frage: Immer wieder liest man, auch im Diabetes-Journal, dass Menschen mit Typ-2-Diabetes und mit Übergewicht, wie ich es leider bin, durch mehr Bewegung am Tag leichter abnehmen und ihre Blutzuckerwerte bessern können. Als wirksame Bewegungen für ältere Menschen (ich bin eine bewegliche 72-jährige Frau) werden mit Hinweis auf amerikanische Empfehlungen 10.000 Schritte am Tag genannt. Wie soll ich dies neben meiner Alltagsarbeit im Haus und im Garten überhaupt hinkriegen?


Prof. Petzoldt: Mit dieser Empfehlung (mindestens 10.000 Schritte am Tag) sind alle Wege und damit alle Schritte an einem Tag gemeint – also auch das, was Sie im Haus und im Garten ohnehin tun. Das Zählen kann man einem Schrittzähler überlassen; den gibt es in Kaufhäusern, Sportgeschäften, Apotheken – immer wieder gibt es solche auch bei Preisausschreiben zu gewinnen – im Diabetes-Journal oder kürzlich auch bei der Deutschen Diabetes-Stiftung: Dort ging es um geeignete Ideen dazu, wie man seine tägliche Schrittzahl erhöhen kann. Vielleicht können einige der damals ausgezeichneten Tipps auch Ihnen helfen.

Die Deutsche Diabetes-Stiftung beschrieb wörtlich eine Auswahl der besten Tipps:

  • Immer die Treppe nehmen statt des Fahrstuhls.
  • Auto stehen lassen und lieber zu Fuß gehen.
  • Sich einen Hund zulegen; der muss mehrmals täglich raus und schert sich nicht ums Wetter.
  • Haben Sie einfach Freude an Bewegung.
  • Genießen Sie Erlebnisse während der Bewegung (Nachbarn treffen, Vogelgezwitscher).
  • Eingekaufte Lebensmittel einzeln in den Keller oder zum Kühlschrank tragen.
  • Gänge zu Post, Bank oder Leergut nicht verbinden, sondern separat ausführen.
  • Lieber kleine Mengen einkaufen und dafür öfter einkaufen “gehen”.
  • Mit dem Fotoapparat in die freie Natur!
  • Gartenarbeit.

Gerade im letzten Punkt sehen Sie, dass Alltagsarbeit in Ihrem Haus und in Ihrem Garten natürlich dazugehört zur Berechnung der 10.000-Schritte-Empfehlung.

Haben auch Sie eine medizinische Frage an Prof. Petzoldt?

… dann schreiben Sie ihm per Post oder E-Mail:

Prof. Dr. Rüdiger Petzoldt​
Schubertstraße 6, 32545 Bad Oeynhausen
E-Mail: brpetzoldt@t-online.de

Beantwortete Fragen veröffentlichen wir im Diabetes-Journal sowie hier auf diabetes-online.de – natürlich anonym.


von Prof. Dr. med. R. Petzoldt
ehem. Direktor des Diabeteszentrums am Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen in Bad Oeynhausen

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2013; 62 (10) Seite 43

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

Seit über 50 Jahren mit Typ-1-Diabetes leben – das ist eine ganz besondere Leistung. Die jährlich verliehene Mehnert-Medaille würdigt diese Lebenswege und ruft Menschen mit Typ-1-Diabetes auf, ihre Geschichte bis zum 30. September 2025 einzureichen.
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025 | Foto: diabetesDE/Deckbar

2 Minuten

Fachverbände schlagen Alarm: Große Chancen, aber unzureichende Unterstützung für Praxen bei Diabetes-Technologie

Trotz der unbestreitbaren Vorteile neuer Diabetes-Technologien wie CGM- und AID-Systeme hinkt die strukturelle und finanzielle Einbindung dieser Innovationen in die ambulante Versorgung hinterher. Diabetologische Fachgesellschaften und Berufsverbände fordern daher nun ein Umdenken auf politischer Ebene.
Fachverbände schlagen Alarm: Große Chancen, aber unzureichende Unterstützung für Praxen bei Diabetes-Technologie | Foto: Halfpoint – stock.adobe.com

3 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen