Bei sehr schlechtem Schlaf: „Hilft mir Melatonin?“

< 1 minute

Diabetes-Anker
Foto: MarsBars – stock.adobe.com
Bei sehr schlechtem Schlaf: „Hilft mir Melatonin?“

Hilft die Einnahme von Melatonin 2 mg, um bei schweren Schlafproblemen ein gutes Durchschlafen zu ermöglichen?

Die Frage: Ich bin 73 Jahre. Seit langem schlafe ich sehr schlecht, d. h. ein gutes Durchschlafen ist mir nicht möglich. Würde mir Melatonin 2 mg helfen?


Prof. Petzoldt: Man hat zwar festgestellt, dass das Hormon Melatonin im Körper den Tag-Nacht-Rhythmus steuert. Dagegen ist nicht gesichert, ob eine Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus mit einer Verringerung oder vielleicht sogar mit einer Erhöhung der Menge des Melatonins im Blut zusammenhängt.

Manche Studien über die Reaktionen bei Interkontinentalflügen weisen beim dabei entstehenden Jetlag auf eine günstige Melatonin-Wirksamkeit hin. Darauf beruht wohl auch die Zulassung von Melatonin-Präparaten als “Arzneimittel zur kurzfristigen Behandlung einer schlechten Schlafqualität”. Eine sichere und persönliche Vorhersage (wie etwa: “Das wird Ihnen helfen”) ist aber nicht möglich.

Das gilt sicher auch für Menschen mit Diabetes. Deshalb möchte ich Ihnen, auch ohne jede Kenntnis Ihrer Diabetesbehandlung, nur so antworten: Verlassen Sie sich nicht nur auf Einzelberichte und Werbungen zum Melatonin, sondern besprechen Sie mit Ihrem Arzt Ihre Durchschlafstörungen und die Möglichkeiten einer Behandlung. Auch wenn Sie einen kurzfristigen Melatonin-Behandlungsversuch planen, sollten Sie dazu vorher Ihren Arzt zu Rate ziehen.

Haben auch Sie eine medizinische Frage an Prof. Petzoldt?

… dann schreiben Sie ihm per Post oder E-Mail:

Prof. Dr. Rüdiger Petzoldt​
Schubertstraße 6, 32545 Bad Oeynhausen
E-Mail: brpetzoldt@t-online.de

Beantwortete Fragen veröffentlichen wir im Diabetes-Journal sowie hier auf diabetes-online.de – natürlich anonym.


von Prof. Dr. med. R. Petzoldt
ehem. Direktor des Diabeteszentrums am Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen in Bad Oeynhausen

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2014; 63 (3) Seite 41

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert