#CholesterinDialog: Wer kennt seine Werte?

2 Minuten

© Sanofi
Anzeige
#CholesterinDialog: Wer kennt seine Werte?

Jeder Mensch sollte seinen Cholesterin-Zielwert kennen! Doch warum? Welche Risiken verbergen sich hinter diesem wichtigen Fett, das ein Bestandteil unserer Körperzellen ist? Diese Frage greift Sanofi auf, um das Bewusstsein für die persönliche (Risiko-)Situation zu schaffen.

Zum diesjährigen Tag des Cholesterins am 16. Juni widmet Sanofi daher den ursprünglichen #DiabetesDialog zur Aufklärung rund um das Thema Diabetes in #CholesterinDialog um. Diese digitale Spezialausgabe zum Thema Cholesterin richtet sich ausdrücklich nicht nur an Menschen mit Diabetes, sondern an alle, die sich mit medizinischen Themen rund um Herzkreislauf und der eigenen Gesundheit intensiver befassen möchten.

Digital dabei sein und am Freitag, 16. Juni 2023, um 16.30 Uhr den Livestream einschalten!

Unsere Experten Kardiologin Dr. med. Ksenija Stach und Hausarzt Paris Natampakas stehen Ihnen Rede und Antwort zum Thema Cholesterin.

Hier geht es zum Livestream

Stellen Sie Ihre Fragen zu Cholesterin!

Mit 10,7 Millionen von Diabetes Betroffenen nimmt alleine in Deutschland der Tag des Cholesterins einen besonderen Stellenwert ein, denn Menschen mit Diabetes gehören zu einer der größten Risikogruppen für Herz-Kreislauferkrankungen. Cholesterin und Diabetes bedingen einander: Daher sollten Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes ihren Cholesterinwert kennen und regelmäßig von Fachpersonal überprüfen lassen.

Doch Cholesterin geht alle an. Die Hintergründe dafür sowie weitere Expertentipps und ganz besonders die Antworten auf Ihre Fragen – das alles erfahren Sie im #CholesterinDialog am 16. Juni 2023.

Über Gesünder unter 7 PLUS:
Mit dieser Aufklärungsaktion steht Sanofi seit vielen Jahren mit mehr als 20 Partnern hinter einem gemeinsamen Ziel: Menschen mit Diabetes zuhören, Antworten auf offene Fragen geben und sie dabei zu unterstützen, ein besseres Leben zu führen. Diesmal mit dem Fokus auf Cholesterin .

Weitere Informationen rund um das Thema Cholesterin, Videos, sowie den Live-Stream jetzt abrufen auf: www.gesuender-unter-7.de

Sanofis Engagement anlässlich des Tags des Cholesterins

Neben dem virtuellen Event stellt Sanofi allen Interessierten zwei weitere Angebote zur Verfügung, um sich mit dem Thema Cholesterin auseinanderzusetzen. Die Herzgesundheits-Challenge gibt Denkanstöße und kleine persönliche Arbeitsaufträge, um 30 Tage lang einen herzbewussteren Lebensstil zu führen. Einige der Inhalte motivieren auch dazu, eigenständig seine gesundheits-relevanten Informationen zu überprüfen, z.B.: Wann fand die letzte Vorsorgeuntersuchung statt? Wann wurde zuletzt der Cholesterinwert überprüft? Im Rahmen des interaktiven Online-Cholesterin-Quiz können Interessierte zudem ihr Cholesterin-Wissen testen und wichtige Informationen über Cholesterin erhalten.


Quelle: Sanofi | Redaktion

Ähnliche Beiträge

Forderungen der Diabetes-Selbsthilfe an neue Regierung: Patienten im Mittelpunkt – Lebenssituationen verbessern

Einigkeit in der Vielfalt: Bundes- und Landes-Organisationen der Diabetes-Selbsthilfe formulieren und vertreten die berechtigten Interessen ihrer Mitglieder gemeinsam im Diabetes-Anker! Einige konkrete Forderungen der Diabetes-Selbsthilfe an die neue Regierung sind hier zusammengetragen.
Forderungen der Diabetes-Selbsthilfe an neue Regierung: Patienten im Mittelpunkt – Lebenssituationen verbessern | Foto: Mirko - stock.adobe.com

3 Minuten

Raus aus der Schublade: Bis zur Feststellung des Typ-3c-Diabetes erlebte Michael eine Diagnose-Odyssee

Raus aus der Schublade: Bis zur Feststellung des Typ-3c-Diabetes erlebte Michael eine Diagnose-Odyssee | Foto: Ramona Stanek/MedTriX

10 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Dieser Beitrag wurde gesponsert von:

Term Image

Die Aufklärungskampagne „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ ist eine Initiative von Sanofi. „Gesünder unter 7 PLUS“ ist kreativer und konstruktiver Gesprächspartner des Diabetes-Ankers. Gemeinsam wollen wir über Diabetes aufklären und der Community Raum für Dialog und Interaktion bieten.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert