Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2016

< 1 minute

Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2016

Wie viele Diabetiker gibt es in Deutschland? Wie häufig sind Folgeerkrankungen? Wie steht es aktuell um die Versorgung? Die Antworten auf diese Fragen liefert alljährlich der Deutsche Gesundheitsbericht Diabetes.

„Trotz positiver Entwicklungen gibt es noch viel zu tun in der Diabetesbehandlung“, sagen Prof. Thomas Danne (Vorstandsvorsitzender von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe) und Prof. Baptist Gallwitz (Präsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft) im Vorwort des Deutschen Gesundheitsberichts Diabetes 2016.

Der Bericht erscheint jährlich zum Weltdiabetestag am 14. November. Er stellt alle wichtigen Aspekte des Diabetes dar, nennt Zahlen, Daten, Therapiemöglichkeiten – legt den Finger in die gesundheitspolitische Diabetes-Wunde. Es geht um Kinder mit Diabetes genauso wie um ältere Menschen – auch um ältere Menschen mit Typ-1-Diabetes.

Neue Themen in der aktuellen Ausgabe

Herz, Gehirn, Nerven, Nieren, Füße und mehr: Wie werden Folgeerkrankungen aktuell verhindert – oder, wenn vorhanden: Wie behandelt man sie modern und erfolgreich? Ganz neu sind in der aktuellen Ausgabe die Themen „Diabetes und soziale Ungleichheit“, „Neue Diabetes-Technologien“ sowie „Diabetes und Sport: die Lebensstilpyramide“.

Der Bericht enthält 28 Artikel, viele der Autoren kennen Sie aus dem Diabetes-Journal!

Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2016
Die aktualisierte Diabetes-Bestandsaufnahme gibt es unter www.kirchheim-shop.de zum Preis von 6,50 € zzgl. Versand. Oder kostenlos als pdf-Datei auf der Website der Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe.

von Redaktion Diabetes-Journal
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen Huda und Kathy in der aktuellen Folge über das Erwachsenwerden mit Diabetes. Huda teilt ihre eigenen Erfahrungen und Kathy berichtet von den Herausforderungen als Mutter eines Kindes mit Typ-1-Diabetes.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

2 Minuten

30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch

Informationen, Austausch und Mitmachaktionen rund um Diabetes: Der Düsseldorfer Diabetes-Tag lädt am 30. August 2025 in die Handwerkskammer ein – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.
30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch | Foto: Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen