Drei Schwangerschaften mit Diabetes

< 1 minute

Community-Beitrag
Drei Schwangerschaften mit Diabetes

Ich habe bereits zwei wundervolle Mädchen auf die Welt gebracht. Meine ältere Tochter ist 5 Jahre alt, meine jüngere 2. Im Januar 2021 erwarte ich mein nächstes Baby. Jede der Schwangerschaften hat sich anders auf meinen Diabetes ausgewirkt.

Schwangerschaften sind so individuell wie die Kinder, die geboren werden. Darum verhält sich auch der Diabetes nicht bei jeder Schwangerschaft gleich. Denn mit dem Körper verändert sich unter anderem auch der Insulinbedarf. So hatte ich zum Ende meiner ersten Schwangerschaft einen Insulinbedarf, der 10-mal höher war als vorher – ich brauchte pro Tag 500 Einheiten! Dazu kam ein Spritz-Ess-Abstand von 1 1/2 Stunden, um den niedrigen Blutzuckerzielbereich, der während einer Schwangerschaft angestrebt wird, einhalten zu können.

Dieses Mal ist alles ein wenig anders. Wie genau, erfahrt ihr im Video!

3 Schwangerschaften mit Diabetes – ein Vergleich!


Mehr Videos von Kathi zum Thema Schwangerschaft findet ihr hier:

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Warum ich aufgrund meines Typ-1-Diabetes (vermutlich) keine Kinder haben möchte!

Olivia berichtet in diesem Beitrag über Ihre Gedanken zum Thema Kinderwunsch. Einige ihrer Freunde und Bekannten bekommen derzeit Kinder und auch sie hat sich die Frage gestellt: Möchte ich überhaupt Kinder bekommen? Und wenn nicht, warum denn nicht? Zu welchem Schluss sie gekommen ist und was ihre Typ-1-Diabetes-Erkrankung damit zu tun hat, erfahrt Ihr hier.

5 Minuten

Community-Beitrag

AID-Systeme für Kleinkinder mit Diabetes: Wann hat das Warten ein Ende?

AID-Systeme, also technologische Hilfsmittel, die Insulin teilweise automatisiert verabreichen, sind ein Game-Changer in der Diabetes-Therapie. Für Kleinkinder mit Diabetes steht diese Technologie jedoch nur eingeschränkt zur Verfügung. Denn bislang sind für diese Altersgruppe nur wenige Systeme zugelassen oder praktikabel. Dabei ist gerade für diese Patientengruppe ein gutes, technisch unterstütztes Therapieangebot enorm wichtig. Deshalb fordert die …
AID-Systeme für Kleinkinder mit Diabetes: Wann hat das Warten ein Ende?

2 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen