3 Minuten
Kurzzeit-Insulin, auch als Bolus- oder Normal-Insulin bezeichnet, spielt eine zentrale Rolle im Diabetes-Management. Es wird zur Korrektur erhöhter Blutzucker- bzw. Glukosewerte und für Mahlzeiten eingesetzt. Was man zur Wirkung dieser Insulin-Art wissen muss, erklärt Diabetesberaterin Regine Werk.
Die Wirkung des Kurzzeit-Insulins hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der verabreichten Menge, der Zusammensetzung der Mahlzeit, der Tageszeit, der Nutzung eines Systems zur automatisierten Insulin-Dosierung (AID) und dem individuellen Stoffwechsel.
Die Insulin-Menge bestimmt maßgeblich die Wirkung auf den Blutzucker. So führt mehr Insulin zu einer stärkeren Glukose-Aufnahme in die Zellen und senkt somit den Blutzuckerwert schneller und intensiver. Allerdings gibt es eine Sättigungsgrenze des Insulins.
Kleine Dosen bis etwa 2 bis 3 Einheiten wirken oft schneller, da sie schnell vollständig ins Blut aufgenommen werden. Deutlich höhere Dosen haben eine verzögerte Wirkung, da sich aufgrund der größeren Menge die Resorptionsrate verlangsamen kann. Besonders hohe Dosen bergen so das Risiko einer späten Hypoglykämie (Unterzuckerung) nach einer Mahlzeit.
Kleine Dosen bis etwa 2 bis 3 Einheiten wirken oft schneller, da sie schnell vollständig ins Blut aufgenommen werden. Deutlich höhere Dosen haben eine verzögerte Wirkung, da sich aufgrund der größeren Menge die Resorptionsrate verlangsamen kann. Besonders hohe Dosen bergen so das Risiko einer späten Hypoglykämie (Unterzuckerung) nach einer Mahlzeit.
Dieser Text steht nur eingeloggten Community-Mitgliedern zur Verfügung.
Melde dich jetzt kostenlos an, um diesen Beitrag lesen zu können.
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
4 Minuten
4 Minuten
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Beliebte Themen
Ernährung
Aus der Community
Grundwissen Diabetes
Push-Benachrichtigungen