Behandlung

2 Minuten
Der 1. Diabetikerwarnhund Deutschlands ist verstorben
Finn, der erste Diabetikerwarnhund Deutschlands ist verstorben. Während eines WM-Fußballspiels schlief er friedlich in den Armen seiner Familie ein. Finn wurde 11,5 Jahre alt.

Community-Beitrag
3 Minuten
#T1Diabetesbarcamp45plus
Sich austauschen, Strategien für die Zukunft entwickeln und dabei selbst alle Themen festlegen – das können alle Menschen mit Typ-1-Diabetes über 45 Jahre beim #T1Diabetesbarcamp45plus im Oktober in Frankfurt. Wer dabei sein möchte, sollte sich jetzt eines der Tickets sichern!

Community-Beitrag
7 Minuten
Mein Diabetes, meine Geschichte – Sascha (36) erblindete durch Diabetes
Sascha fehlte in der Pubertät das warnende Beispiel, wie er Kathy im Interview erzählt. Jetzt ist er blind, lebt aber zufrieden mit "Kenty" zusammen, der ihm ein treuer Begleiter ist.

Community-Beitrag
5 Minuten
Die Macht von Geschichten: Persönliches berührt uns nun einmal mehr als Fakten
Seit ein paar Wochen ist Antjes Buch „In guten wie in schlechten Werten“ nun im Kirchheim-Shop erhältlich. Darin erzählt sie in 15 Porträts, was das Leben mit Diabetes für die Angehörigen bedeutet. Hier verrät sie, welche Geschichten sie persönlich besonders berührt haben.

Community-Beitrag
11 Minuten
Einstellung + Umstellung + Änderung = Verbesserung? – Der Quantensprung zum besseren HbA1c in zwei Teilen
Das HbA1c ist für viele Diabetiker ein unangenehmer Wert, der eine Person beständig unter Druck setzen kann. Man muss die Balance zwischen dem Erreichen seines Zielwerts durch strenge Kontrollen und einer gewissen Lockerheit halten, um sich nicht verrückt zu machen. Volker zeigt euch heute, mit welchem „Quantensprung“ er ein besseres HbA1c erreicht.

< 1 minute
Online-Angebot zu diabetischen Augenkrankheiten
Ein Angebot für Mitglieder der Diabetesberatungsberufe, für Betroffene und Angehörige: Die Internetseite www.diabetes-und-augen.info bietet kompakte und verständliche Information zu Themen rund um eine häufige Folgeerkrankung des Diabetes: die diabetische Retinopathie.

Community-Beitrag
4 Minuten
Sommer, Sonne, braun gebräunt – mit Diabetes ins Solarium
Solarien haben allgemein eher einen schlechten Ruf, oder? Lisa räumt mit diesem Vorurteil auf und erzählt euch, wieso sie das Bräunen im Solarium für sich entdeckt hat. Und natürlich auch, wie sich das auf den Diabetes auswirkt.

Community-Beitrag
3 Minuten
Auf hoher See, Teil 4: Kein Land in Sicht und Ankunft in Europa
Susanne geht an Bord eines Containerschiffs. 30 Tage lang reist sie von Valparaíso in Chile nach Europa – inklusive Passage durch den Panamakanal und Überquerung des Atlantiks. Teil 4: Kein Land in Sicht und Ankunft in Europa.

2 Minuten
Magen-OP bei geeigneten Diabetespatienten künftig schneller möglich
Durch die neue Leitlinie „Chirurgie der Adipositas und metabolischer Erkrankungen“ können bei Patienten mit einem BMI ab 40 kg/m² nun rascher metabolische Operationen durchgeführt werden, da sie nicht mehr den Nachweis erbringen müssen, dass andere Möglichkeiten der Gewichtsregulierung ausgeschöpft sind.

2 Minuten
Kombinationstherapie: stabilere Glukosewerte, weniger Gewicht
Manchmal reicht eine Behandlung mit SGLT-2-Hemmern nicht aus, bei Typ-2-Diabetes den Blutzuckerspiegel ausreichend zu stabilisieren. Eine Kombination mit dem GLP-1-Analogon Dulaglutid kann zu einer Senkung des Langzeit-Blutzuckerwertes sowie zu einer größeren Gewichtsreduktion führen, so die Ergebnisse der AWARD-10-Studie.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.