Behandlung

4 Minuten
Möglichkeiten der Schmerztherapie
Nervenerkrankungen verhindern, eindämmen, behandeln: Welche Therapien können bei der "peripheren diabetischen Polyneuropathie" den Betroffenen Linderung verschaffen? Im Folgenden geht es um Behandlung ohne Tabletten, um Behandlung mit Tabletten sowie um allgemeine Maßnahmen, um ein Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern.

5 Minuten
Statt „Spätschäden“ Frühsymptome
Viele Menschen mit Diabetes bekommen irgendwann in ihrem Leben eine diabetesbedingte Nervenerkrankung – in der Fachsprache "diabetische Polyneuropathie". Wichtig zu wissen ist, dass man mit heutigem Wissen keinesfalls mehr von "Spätschäden" des Diabetes reden sollte – eine Polyneuropathie kann man sogar schon im Vorstadium des Diabetes haben. Hier gibt es die aktuellen Informationen zu Diagnostik …

2 Minuten
Glatt enthaart
Rasieren, Epilieren, Cremen oder Wachsen: Um Körperhaaren den Garaus zu machen, gibt es unzählige Möglichkeiten. Welche ist bei Diabetes sinnvoll?

4 Minuten
Wenn der Schmerz zur Krankheit wird
Wenn der Schmerz seine natürliche Funktion als Warnsignal verliert, wenn er ständig vorhanden ist und sich verselbstständigt, kann er die Betroffenen zermürben. Im folgenden Artikel sagen wir, wie es dazu kommen kann.

2 Minuten
Extreme Hitze: Was müssen Herzpatienten beachten?
Die derzeitige kontinuierliche sommerliche Hitze macht jedem zu schaffen – insbesondere für herzkranke und ältere Menschen kann sie aber auch zu einem Gesundheitsrisiko werden. Für diese beiden Gruppen hat die Deutsche Herzstiftung daher Tipps zusammengetragen, die helfen sollen, die extrem hohen Temperaturen gut zu überstehen.

< 1 minute
BARMER schaltet medizinische Hotline
Vom 26. Juli bis einschließlich 2. August 2018 schaltet die Krankenkasse BARMER eine kostenlose und für alle Interessierten offenstehende Hotline, über die Ärzte Tipps geben, worauf man achten muss, um die aktuelle Hitzewelle gut zu überstehen.

Community-Beitrag
7 Minuten
Die dunkle Seite des Diabetes – wenn die Augen durch den Diabetes krank werden
Plötzlich konnte Volker auf dem linken Auge nicht mehr sehen. Er beschreibt die Zeit voller Angst vor der dauerhaften Erblindung und seinen Genesungsweg dank Laser-Therapie.

Community-Beitrag
3 Minuten
(Keine) Zeit für Diabetes
Katharina macht zur Zeit Praktikum bei der Blood Sugar Lounge vor Ort in Mainz. Während sie sich einlebt, kommt ihr Diabetes völlig durcheinander. Beides unter einen Hut zu bekommen, scheint komplizierter als gedacht.

3 Minuten
Der perfekte Patient? Schwer!
Leben mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes, das Diabetes-Drama, Wirkstoffe verstehen: Diese und weitere aktuelle Themen standen im Fokus des „Exclusive Press Visit 2018“ in Bagsværd nahe Kopenhagen, dem Hauptsitz des Insulinherstellers Novo Nordisk. Bei der Veranstaltung wurde deutlich: Gutes Diabetes-Management bedeutet täglich harte Arbeit.

2 Minuten
Alles rund um die Therapie von Diabetes Typ 1 und 2
Circa 7 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Diabetes mellitus. Ob Medikamenteneinnahme, Blutzucker messen oder Insulin spritzen: Diabetes ist eine chronische Erkrankung, die ein Leben lang Aufmerksamkeit erfordert. Auch wenn viele Menschen mit Diabetes Typ 1 oder Typ 2 sehr gut mit ihrer Therapie zurechtkommen, diese selbstständig durchführen und sich regelmäßig mit ihrem behandelnden Arzt …
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.