Behandlung

2 Minuten
Hitzewelle: Menschen mit Diabetes aufgepasst!
„Deutschland erlebt seit Ende Juli eine außergewöhnlich lange Phase mit überdurchschnittlichen Temperaturen verbunden mit einer ausgeprägten Trockenheit“, schreibt der Deutsche Wetterdienst. Die Hitzewelle hat das Land also fest im Griff. Vor allem Menschen mit Diabetes sollten nun besonders auf sich Acht geben.

Community-Beitrag
3 Minuten
Essen bei Magenproblemen
Steffi hat Magenprobleme und hat auf eigene Faust herausgefunden, welche Lebensmittel ihr guttun und welche nicht. In ihrem Beitrag stellt sie drei Rezepte vor, die sie trotz ihrer Magenprobleme ganz gut verträgt.

Community-Beitrag
5 Minuten
„Zeit im Zielbereich“ statt HbA1c-Wert: Was internationale Experten raten
Ein HbA1c von unter 7 Prozent galt lange als Maßstab für ein gutes Diabetesmanagement. Doch wer ein System zur kontinuierlichen Glukosemessung nutzt, interessiert sich mittlerweile mehr dafür, wie viel Zeit er im Glukose-Zielbereich verbringt. Nun haben sich internationale Experten endlich auf Empfehlungen für den Zielbereich von Glukosewerten bei Menschen mit Typ-1-Diabetes verständigt.

Community-Beitrag
6 Minuten
#BSLmeetsSanofi – ein Besuch in der Penproduktion
Lisa und 14 weitere Blood-Sugar-Lounge-Autoren hatten die Möglichkeit, die Medical City sowie die Penproduktion in Frankfurt-Höchst bei Sanofi zu besuchen. Was sie alles erlebt hat, erzählt sie euch im Beitrag.

Community-Beitrag
6 Minuten
So einfach kann Diabetes sein!
Volkers Gedanke „Wie erkläre ich, wie kompliziert eine Einstellung sein kann?“ veranlasste ihn, das Diabetes-Management einmal ganz genau zu erklären. Das Ergebnis ist gar nicht mal so einfach…

2 Minuten
Schichtarbeit stört den Stoffwechsel
Ungefähr jeder sechste Beschäftige in Deutschland arbeitet abends, nachts oder im Schichtbetrieb. Neue Studienergebnisse der Washington State University zeigen nun, dass die verschiedenen biologischen Uhren, die es im Körper gibt, unterschiedlich getaktet sind und dadurch eine Störung des Stoffwechsels verursachen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Schlechte Tage – einen ganzen Tag gar nicht messen – und dann?
Diabetes und Depressionen treten zwar häufig zusammen auf, ergänzen sich aber keineswegs gut. Tine erzählt von Tagen, an denen sie ihren Blutzucker nicht misst, und wünscht sich offenen Austausch.

2 Minuten
„Blood Sugar Lounge“ zur Besichtigung in der „Medical City“
Am 27. Juli 2018 bekamen 15 Autoren der Blood Sugar Lounge die Möglichkeit die Medical City von Sanofi in Frankfurt Höchst zu besuchen. Auf dem Werksgelände bekamen sie einen Einblick hinter die Kulissen der Insulin-Pen-Produktion, viele Informationen zu den internen Abläufen und die Chance, sich mit Mitarbeitern der Forschung zu unterhalten.

Community-Beitrag
3 Minuten
#DBW2018 – Abgabetag
Nach zwei Jahren ist die Diabetes-Blog-Woche zurück. Das bedeutet: Es gibt an 7 Tagen 7 verschiedene Themen, zu denen Blogger Beiträge veröffentlichen, die im Archiv der #DBW2018 gesammelt werden - so entsteht die Möglichkeit, zu einem Thema viele verschiedene Perspektiven zu lesen.

4 Minuten
Fettstoffwechselstörungen
Unter Fettstoffwechselstörungen versteht man krankhafte Veränderungen der Fettzusammensetzung mit einem Zuviel oder einem Zuwenig einzelner Fettbestandteile im Blut. Wir sagen Ihnen, wodurch die Störungen entstehen, welche Bedeutung sie im Zusammenhang mit Diabetes haben und wie man sie behandeln kann.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.