Behandlung

Community-Beitrag
4 Minuten
Die Sache mit der Kanüle – Katheter wechseln, sich spritzen – auch nach (10) Jahren noch eine Hürde
Olli berichtet heute über den Gefühlszustand beim Katheterwechseln bzw. sich Spritzen und warum auch nach (10) Jahren noch nicht alles „einfach“ ist.

2 Minuten
10 Jahre „Gesünder unter 7“
Seit dem Jahr 2005 tourt die Aufklärungsaktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ durch Deutschland, um Menschen über die Volkskrankheit Diabetes aufzuklären und sie zu einem gesunden Lebensstil zu bewegen.

2 Minuten
Deutschland zählt zu den Spitzenreitern
In Deutschland gibt es eine wachsende Zahl von Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes. Darauf weisen Wissenschaftler des Instituts für Diabetesforschung, Helmholtz Zentrum München, anlässlich des Weltgesundheitstages 2015 hin. Deutschland zählt zu den Ländern mit den höchsten Erkrankungsraten: Hier sind nach Hochrechnungen rund 30.000 Kinder und Jugendliche bis 19 Jahren betroffen. Bei etwa jedem dritten Krankheitsfall …

7 Minuten
Fettleber: DiabDialog mit Dr. Nicolai Worm
Warum ist die nichtalkoholische Fettleber eine völlig unterschätzte Diabetes-Ursache? Hans Lauber spricht darüber mit dem Ernährungs-Experten Dr. Nicolai Worm.

2 Minuten
Metformin nun auch bei leichter Nierenschwäche erlaubt
Metformin kann nun auch bei leichter Niereninsuffizienz eingesetzt werden. Die DDG empfiehlt dabei eine niedrige Dosierung sowie eine regelmäßige Überwachung der Nierenfunktion.

5 Minuten
Füße testen und schützen
Durch eine frühzeitige, interdisziplinäre Therapie lässt sich das Diabetische Fußsyndrom erfolgreich behandeln und die Amputationsrate deutlich reduzieren. Erfahren Sie, worauf es ankommt.

4 Minuten
Von einem Japaner namens Hashimoto
Jeder vierte Typ-1-Diabetiker entwickelt früher oder später eine Hashimoto-Thyreoiditis - eine Autoimmunentzündung der Schilddrüse. Erfahren Sie, wie diese diagnostiziert und behandelt wird.

5 Minuten
„Hilfe, meine Schilddrüse hat einen Knoten…“
Schilddrüsenknoten kommen bei etwa einem Viertel der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland vor; 95 Prozent davon sind gutartig. Prof. Zick erklärt, wie man auf einen Knoten reagieren sollte.

4 Minuten
„Ich möchte schwanger werden! Aber …“
Prof. Dr. Reinhard Zick zeigt in diesem Schwerpunktbeitrag anhand eines Patientenbeispiels, was Frauen mit Typ-1-Diabetes zum Thema Schilddrüse und Schwangerschaft wissen sollten.

Community-Beitrag
9 Minuten
Baustelle „Diabetes“
Als Diabetiker mit mehreren Autoimmunerkrankungen leben – wie geht das? Heike hat Roman getroffen und führte mit ihm zu diesem Thema ein spannendes Interview.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.