Behandlung

2 Minuten
„Darf ich Süßstoff in den Tee tun?“
Ein neu diagnostizierter Typ-2-Diabetiker ist sich unsicher: Ist Süßstoff für Diabetiker tabu oder in geringen Mengen okay?

3 Minuten
Messen! Aber mit Maß
Schlafmonitor, Schrittzähler etc.: Skeptisch ist Hans Lauber gegenüber dem permanenten Messen aller Körperfunktionen.

2 Minuten
Viele Werte sind zu hoch
Aufklärungsaktion Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 – ausgewertete Risikocheckbögen zeigen, dass eine effektive Diabetestherapie nicht selbstverständlich ist. Umso wichtiger ist die regelmäßige Blutzuckerselbstmessung mit dem Ziel, den HbA1c-Wert unter 7 Prozent zu halten. Ein Bericht aus Potsdam.

4 Minuten
Löst der HbA1c- den Nüchtern-blutzuckerwert in seiner Bedeutung ab?
Bei der Diabetes-Diagnose spielt der Blutzuckerlangzeitwert eine immer größere Rolle. Eine neue Einheit für den HbA1c-Wert macht Veränderungen zudem schnell und deutlich sichtbar.

5 Minuten
Experten-Interview: Gesundheit beginnt im Mund – vor allem bei Diabetes
Der Parodontologe Prof. Dr. Thomas Kocher und der Diabetologe PD Dr. Erhard Siegel erklären im Diabetes-Journal-Interview, wieso vor allem für Menschen mit Diabetes die Gesundheit im Mund beginnt.

5 Minuten
Wechselwirkung: Gestörte Mundgesundheit ruft hohe Blutzuckerwerte hervor
Heute weiß man: Jeder Mensch mit Diabetes sollte gleich nach Diagnose und dann regelmäßig zum Zahnarzt. Umgekehrt kann die Zahnarztpraxis zum Ort der Diabetes-Diagnose werden. Denn so eng hängt die Wechselwirkung zwischen Diabetes und der Mundgesundheit – insbesondere bezüglich Parodontitis – tatsächlich zusammen.

3 Minuten
Erfahrungsbericht zu Parodontitis und Diabetes: „Sorgenfrei lächeln“
Mathias H. (48) beschreibt die Tragweite: Parodontitis und Diabetes haben eine wechselseitige Beziehung. Wer zum Beispiel Parodontalerkrankungen früh behandelt, kann Insulinresistenz mindern. Aber noch viel mehr steckt dahinter. Lesen Sie hier seinen Erfahrungsbericht.

2 Minuten
Nebenwirkungen und Risiken abwägen
Um hohe Bluttfettwerte in den Griff zu bekommen, kann es manchmal richtig sein, die Risiken zu senken und Nebenwirkungen in Kauf zu nehmen.

2 Minuten
„Meine Verwandte unterzuckert“ – Diabetes zu befürchten?
Was ist davon zu halten, wenn bei Nicht-Diabetikern häufiger Werte bis 30 mg/dl gemessen werden, ohne das Unterzuckerungssymptome auftreten?

< 1 minute
Bei sehr schlechtem Schlaf: „Hilft mir Melatonin?“
Hilft die Einnahme von Melatonin 2 mg, um bei schweren Schlafproblemen ein gutes Durchschlafen zu ermöglichen?
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.