Behandlung

< 1 minute
Vererbung: Risiko für Kinder?
Das genetische Risiko für einen Typ-2-Diabetes kann man nicht völlig beseitigen, man kann sich aber um eine Vorbeugung bemühen.

< 1 minute
Heilung des Typ-2-Diabetes: Bei der Wahrheit bleiben!
Im Zusammenhang mit Typ-2-Diabetes von Heilung zu sprechen, ist weder richtig noch zielführend.

< 1 minute
BZ-Messung: Ungenauigkeit ist technikbedingt
Technik und Messmethoden müssen von regulatorischer Seite aus nicht so exakt sein wie bei Messungen im medizinischen Labor.

2 Minuten
Fettstoffwechselstörungen bei Diabetes gegensteuern
Fettstoffwechselstörungen sind maßgeblich beteiligt am Entstehen von Arteriosklerose – damit von Herzinfarkt, Schlaganfall undInfarkt-Risiko bei DiabetesIhr Infarkt-Risiko ist 2- bis 3-fach höher als das der Allgemeinbevölkerung; auch Patienten mit leichter bis schwererDarüber hinaus wurde in einer Studie in Colorado (USA) bei Typ-1-Diabetikern Folgendes gefunden: 47 Prozent hatten eine Fettstoffwechselstörung – nur die Hälfte der Betroffenen …

2 Minuten
Husten? Darauf einen Erkältungstee!
Alex Adabei wundert sich in der Kolumne Zum guten Schluss darüber, wie wenig Patienten, aber auch Ärzte, auf Selbstheilungskräfte vertrauen.

7 Minuten
Umgang mit der nachlassenden Manneskraft
Wohl jeder zweite männliche Diabetiker wird irgendwann ein Potenzproblem bekommen. Sehr wichtig ist dann, früh darüber zu reden. Mit wem? Wie sind die ersten Schritte? Wir haben Antworten.

4 Minuten
Operativ die Potenz erhalten
Gelegentliche Probleme mit der Gliedversteifung zeigen noch keine Potenzstörung an. Hiervon spricht man dann, wenn über ein halbes Jahr keine für einen Sexualverkehr ausreichende Erektion möglich ist. Operationen können helfen, wenn Medikamente ohne Wirkung bleiben.

7 Minuten
Meist zu heilen oder zumindest zu lindern
Harninkontinenz beschreibt die Unfähigkeit, den Urin halten zu können. Mehrere Millionen Menschen in Deutschland sind mehr oder weniger stark harninkontinent; Frauen sind häufiger betroffen. Die Harninkontinenz-Rate nimmt mit dem Alter zu; Bewohner von Alters- und Pflegeheimen sind zu 50 bis 80 Prozent betroffen. Und: Auch bei Diabetikern ist die Quote deutlich erhöht.

2 Minuten
Mein Insulinbedarf hat sich reduziert!
Insulinpflichtige Typ-2-Diabetiker, die sich dauerhaft bewusst ernähren und viel bewegen, können mit der Zeit oftmals ihre Dosen reduzieren.

2 Minuten
Typ-1-Diabetes sicher vorhersagen – oder verhindern
Inselautoantikörper sagen Typ-1-Diabetes vorausWenn Typ-1-Diabetes ausbricht, werden betroffene Familien oft vollkommen überrascht – und doch besteht die Erkrankung oft bereits seit Jahren; durch den Nachweis vonKinder mit zwei oder mehr Antikörpern haben zwar ein praktisch 100-prozentiges Risiko, innerhalb von 15 bis 20 Jahren an Typ-1-Diabetes zu erkranken; die Krankheit verläuft aber meist so langsam, dass …
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.