Behandlung

2 Minuten
100 Jahre Insulintherapie: Start der Erfolgsgeschichte im Januar 1922
Der 23. Januar 1922 ist der Auftakt einer medizinhistorischen Erfolgsgeschichte. Leonard Thompson aus Kanada war damals 13 Jahre alt, und er war der erste Patient weltweit, dessen Typ-1-Diabetes erfolgreich mit Insulin behandelt wurde. Bis zu diesem Zeitpunkt kam die Diagnose einem Todesurteil gleich. Heute haben Menschen mit Typ-1-Diabetes eine nahezu gleiche Lebenserwartung wie Menschen mit …

< 1 minute
Vorsorge kann Leben retten: Darmkrebs frühzeitig erkennen und behandeln
Dem Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands e. V. (bng) zufolge, sind fast eine halbe Millionen Menschen in Deutschland von Darmkrebs betroffen. Jedes Jahr erkranken knapp 60.000 Menschen neu, fast 25.000 sterben daran, so der bng weiter.

3 Minuten
So finden Sie Kosmetik ohne Mikroplastik
Oft ist die Haut von Menschen mit Diabetes empfindlich und neigt zur Trockenheit - und wird außerdem regelmäßig durch Katheter, Pennadeln, Sensoren und beim Blutzuckermessen verletzt. Hautpflege ist also wichtig. Der Markt für Cremes ist riesig - umso wichtiger ist es, bei der Auswahl auch darauf zu achten, dass Pflegeprodukte kein Mikroplastik enthalten. Eine große …

Community-Beitrag
< 1 minute
T1Day 2022 Ende Januar – Save the date!
Ist der letzte T1Day wirklich schon wieder ein Jahr her? Es sieht tatsächlich ganz so aus. Macht Euch also bereit, am 30. Januar ist es wieder soweit – virtuell, aktuell und für alle offen. Tickets sind schon jetzt erhältlich.

Community-Beitrag
< 1 minute
#BSLounge-Memes: Diabetes-Management
Memes erobern schon lange die sozialen Medien. Auch die #BSLounge teilt regelmäßig witzige Diabetes-Memes. Katharina stellt euch hier ein paar Highlights zum Thema Diabetes-Management vor.

Community-Beitrag
2 Minuten
„Neee, ich hab den Kuchen nur angeschaut und davon ist mein Zucker hoch gegangen…“
Wer kennt es nicht, dieses Kribbeln im Bauch – nicht das angenehme Schmetterlingsflattern vom Verliebtsein, sondern das nervöse, aufgeregte, etwas verzweifelte Kribbeln vor einer Prüfung, die nicht zu schaffen scheint… Das Kribbeln, das einem sagt: „Das hier kann eigentlich nicht gut gehen.“ Okay, die Angst. Von dieser Angst vor Terminen in der Diabetologie hat auch Tess (Pseudonym) erzählt, mit der Mirjam in Schottland gesprochen hat.

5 Minuten
Sport – gerade jetzt sinnvoll bei Übergewicht
Hat sich bei Ihnen die „Corona-Faulheit“ breitgemacht? Sie sind damit nicht allein: Viele Menschen haben sich während der Pandemie weniger bewegt – was vor allem bei Übergewicht und Typ-2-Diabetes ungünstig ist. Starten Sie jetzt durch!

3 Minuten
Diabetes-Profis wollen die Diabetologie voranbringen
4.000 Diabetes-Profis trafen sich Anfang November 2021 zur Diabetes Herbsttagung, die die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) gemeinsam mit der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) ausrichtete. 2500 Teilnehmende waren vor Ort im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden, die anderen nahmen virtuell an ihren Bildschirmen teil, informierten die Veranstalter.

2 Minuten
Herausragende Ideen und Projekte gesucht!
Die Lilly Deutschland Stiftung wird auch im Jahr 2022 ihren mit insgesamt 18.000 Euro dotierten KONKRET-Preis verleihen. Gesucht werden innovative Projekte, die eine integrierte Versorgung voranbringen und die Genesung von Patientinnen und Patienten fördern. Personen und Teams im Gesundheitswesen, die mit ihren Initiativen zu einer besseren Gesundheitsversorgung beitragen, können sich bis zum 31. März 2022 …

Community-Beitrag
< 1 minute
Mit der Wim-Hof-Methode durch den Winter
Im Winter draußen baden? Das klingt im ersten Moment merkwürdig. Nicht für Michael: Er geht regelmäßig Eisbaden – und erzählt euch auch, wie das seinen Diabetes beeinflusst.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.