- Aus der Community
T1Day 2022 Ende Januar – Save the date!
< 1 minute

Schriftgröße anpassen:
2022 findet der T1Day wieder virtuell statt, und zwar am Sonntag, 30 Januar, von 9-16 Uhr mit dem übergeordneten Thema „Update Diabetes-Technologie – wo stehen wir aktuell?“. Schade, dass wir uns nicht sehen können, aber gut ist: Ihr bleibt bequem zu Hause und folgt den Vorträgen, t-Camps und Breakouts auf einem Endgerät Eurer Wahl (Computer, iPad oder Smartphone). Die Vorträge sind live, im Chat könnt Ihr mitdiskutieren und Fragen stellen. Die T-Camps finden als Zoom-Konferenzen statt, und in den Breakouts habt ihr Gelegenheit, Themen Eurer Wahl vorzustellen oder Euch zum Austausch und zum Quatschen virtuell zu treffen.
Das erwartet Euch
Der Tag startet mit dem Einlass um 9 Uhr – danach habt Ihr schon mal eine Stunde Zeit zum Netzwerken. Nach der Begrüßung um 10 Uhr geht es um 10.15 Uhr richtig los mit den Symposien – Themen u.a.: Time in Range und Update AID-Systeme.
Im Lauf des Tages geht es dann in zwei t1-Camps. Dort könnt Ihr Euch über aktuelle Themen informieren und mitdiskutieren: Green Diabetes, Apps & DiGAs, Reisen, Sport und Feiern, Datenschutz, Diabetes-Technologie und Hypoglykämie… Das sind nur Beispiele, es gibt noch einige Themen mehr! Das gesamte Programm könnt Ihr Euch hier ansehen.
Die virtuelle Partnerausstellung und die Lounge-Räume zum Austausch untereinander runden den T1Day ab!
Seid Ihr dabei?
Einer der größten Vorteile der Online-Umsetzung der Veranstaltung ist eindeutig die nahezu unendliche Kapazität für Teilnehmer*innen. In den vergangenen Jahren waren die Tickets für die Präsenz-Veranstaltung meistens super schnell ausverkauft und viele Menschen aus der Diabetes-Community waren traurig, nicht dabei sein zu können. Das ist dieses Mal anders: Euren Zugangscode könnt Ihr Euch für 10,00€ hier sichern: https://ticket.science-co.de/produkt-kategorie/t1day-2022/
Übrigens:
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Behandlung
Diabetes-Anker-Podcast: Austausch, Information und Inspiration beim T1Day 2025 in Berlin
- Technik
Interoperabilität in der Diabetes-Technologie: Forderung nach offenen Schnittstellen

2 Minuten
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.