Vertrieb von Tresiba wird ab 15. Januar eingestellt

< 1 minute

Vertrieb von Tresiba wird ab 15. Januar eingestellt

Novo Nordisk wird den Vertrieb von Insulin degludec (Tresiba) in Deutschland am 15. Januar 2016 einstellen.

Das Unternehmen hatte diesen Schritt bereits im Sommer dieses Jahres angekündigt, nachdem die Verhandlungen zwischen dem GKV-Spitzenverband und Novo Nordisk über die Erstattung von Tresiba vor der Schiedsstelle gescheitert waren.

Konsequenzen aus AMNOG-Prozess

Der Marktrückzug wurde zunächst ausgesetzt, um eine sichere Umstellung der Patienten auf ein anderes Basalinsulin zu ermöglichen. Nach einer Verlängerung der Übergangsfrist auf insgesamt über sechs Monate zieht das Unternehmen jetzt die Konsequenzen aus dem AMNOG-Prozess für das Insulin.

Hintergrund

Im Juni dieses Jahres waren die Verhandlungen zwischen dem GKV-Spitzenverband und Novo Nordisk über die Erstattung von Tresiba gescheitert. Die angerufene Schiedsstelle war im Wesentlichen den Forderungen des GKV-Spitzenverbands gefolgt und hatte den künftigen Listenpreis von Tresiba auf die Höhe der Kosten einer Therapie mit Humaninsulin festgesetzt. Das Unternehmen hatte in der Folge angekündigt, den Vertrieb des lang wirksamen Basalinsulins in Deutschland Ende September einzustellen.

Novo Nordisk ruft Ärzte auf

Novo Nordisk ruft erneut alle Ärzte auf, Patienten, die derzeit noch Tresiba erhalten, auf eine alternative Therapie einzustellen. Medizinische Hinweise zur Umstellung finden sich auf www.novonordisk.de. Der Novo Nordisk Kundenservice ist werktags von 8-18 Uhr kostenfrei unter der Telefonnummer 0800-1115728 erreichbar.

Schnelle Rückkehr ausgeschlossen

Novo Nordisk prüft derzeit, ob und wann eine erneute Nutzenbewertung für Tresiba sinnvoll sein könnte. Eine schnelle Rückkehr des Basalinsulins auf den deutschen Markt hält das Unternehmen aber derzeit für ausgeschlossen.


Quelle: Novo Nordisk

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen Huda und Kathy in der aktuellen Folge über das Erwachsenwerden mit Diabetes. Huda teilt ihre eigenen Erfahrungen und Kathy berichtet von den Herausforderungen als Mutter eines Kindes mit Typ-1-Diabetes.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

2 Minuten

30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch

Informationen, Austausch und Mitmachaktionen rund um Diabetes: Der Düsseldorfer Diabetes-Tag lädt am 30. August 2025 in die Handwerkskammer ein – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.
30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch | Foto: Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen