Welche Tabletten für gute Nüchternwerte?

< 1 minute

Welche Tabletten für gute Nüchternwerte?

Metformin, am späten Abend genommen, ist eine gefahrlose Möglichkeit, um den Blutzuckernüchternwert durch Tabletten günstig zu beeinflussen.

Die Frage: Meine Nüchternwerte sind eigentlich mein einziges Problem, sie liegen meist über 140 mg/dl (7,8 mmol/l), obwohl ich zweimal täglich zwei Tabletten Avandamet nehme und spät abends nichts mehr esse. Nur zwei Gläser Sekt genehmige ich mir im Laufe des Abends.


Gibt es spezielle Tabletten, die die Nüchternwerte positiv beeinflussen? Muss ich mich wohl damit abfinden, dass meine Bauchspeicheldrüse irgendwann versagt, obwohl ich gerne solange wie möglich bei der Behandlung mit Tabletten bleiben würde?

Prof. Petzoldt: Ja, Sie sollten sich immer um gute Blutzuckerwerte bemühen. Wenn Sie dies mit Ihrem gesunden Lebensstil (über den Sie auch berichteten) und mit Tabletten nicht mehr erreichen, ist spätestens dann die Behandlung mit Insulin nötig. Haben Sie Scheu davor? Das ist überhaupt nicht nötig, weil es auch für Sie bestimmt eine geeignete Behandlungskombination mit Tabletten und Insulin gibt.

Metformin, am späten Abend genommen, ist eine gefahrlose Möglichkeit, um den Blutzuckernüchternwert durch Tabletten günstig zu beeinflussen. Sie nehmen bereits Metformin ein, denn es ist auch eine der beiden Wirksubstanzen in Avandamet. Ob diese Substanz bei Ihnen doch noch helfen kann, sollten Sie mit Ihrem Diabetologen besprechen.

Vielleicht kommt bei Ihnen eine Dosissteigerung in Frage und die Einnahme des Medikaments erst am späten Abend – dass muss man ausprobieren. Die Tabletteneinnahme am Morgen bleibt dadurch unverändert.

Haben auch Sie eine medizinische Frage an Prof. Petzoldt?

… dann schreiben Sie ihm per Post oder E-Mail:

Prof. Dr. Rüdiger Petzoldt​
Schubertstraße 6, 32545 Bad Oeynhausen
E-Mail: brpetzoldt@t-online.de

Beantwortete Fragen veröffentlichen wir im Diabetes-Journal sowie hier auf diabetes-online.de – natürlich anonym.


von Prof. Dr. med. R. Petzoldt
ehem. Direktor des Diabeteszentrums am Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen in Bad Oeynhausen

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2013; 62 (2) Seite 39

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

Seit über 50 Jahren mit Typ-1-Diabetes leben – das ist eine ganz besondere Leistung. Die jährlich verliehene Mehnert-Medaille würdigt diese Lebenswege und ruft Menschen mit Typ-1-Diabetes auf, ihre Geschichte bis zum 30. September 2025 einzureichen.
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025 | Foto: diabetesDE/Deckbar

2 Minuten

Fachverbände schlagen Alarm: Große Chancen, aber unzureichende Unterstützung für Praxen bei Diabetes-Technologie

Trotz der unbestreitbaren Vorteile neuer Diabetes-Technologien wie CGM- und AID-Systeme hinkt die strukturelle und finanzielle Einbindung dieser Innovationen in die ambulante Versorgung hinterher. Diabetologische Fachgesellschaften und Berufsverbände fordern daher nun ein Umdenken auf politischer Ebene.
Fachverbände schlagen Alarm: Große Chancen, aber unzureichende Unterstützung für Praxen bei Diabetes-Technologie | Foto: Halfpoint – stock.adobe.com

3 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen