Drachenbootrennen für Kinder am 10.06 in Berlin

< 1 minute

© privat
Drachenbootrennen für Kinder am 10.06 in Berlin

Diabetes und Sport sind – allen Herausforderungen zum Trotz – eine richtig gute Kombination. Am Samstag, 10.06.2023, findet in Berlin-Grünau ein Drachenbootrennen mit viel Info-Programm rund um Diabetes und Sport für Kinder ab 8 Jahren statt. Sichern Sie sich jetzt einen der letzten freien Plätze!

Mehr essen, weniger spritzen, Sport nüchtern, Sport-BEs, Basalrate senken, Sportmodus, Zen-Modus, temporäre Anpassung des Glukoseziels… bei all den Möglichkeiten zur Dosisanpassung beim Sport schwirrt schnell der Kopf. Was davon relevant und hilfreich ist, kommt erstens auf die Therapie und die verwendete Technologie an, und zweitens auf den eigenen Körper (und die Tageszeit, die Tagesform, den Trainingszustand und einige andere Faktoren).

Tipps und Tricks rund um Sport

Doch Sport macht Spaß und tut gut – und mit ein paar Faustregeln und etwas Übung lassen sich die Glukosewerte während und nach der Bewegung in gesunden Bahnen halten. Hilfreiche Informationen und Materialien bietet zum Beispiel das Team der T1DEXI Studie, die zeigt, dass Menschen an Tagen mit Sport mehr Zeit im Zielbereich verbringen als an Tagen ohne Training, das Zusatzmaterial zur Diabetes- und Sportfibel, oder auch das Erasmus+ Projekt “Diabetes und Sport” für Kinder.

Probieren geht über Studieren

All dieses Wissen will auch ausprobiert werden – und so bieten Dexcom und VitalAire am 10.06.2023 von 9:30-15 Uhr im Stadt-Land-Bad in Berlin-Grünau ein Drachenbootrennen mit informativem Rahmenprogramm an. Los geht es mit einem Imbiss und der Vorbereitung und Durchführung des Drachenbootrennens selbst, nach dem Mittagessen gibt es zwei Vorträge über Therapieanpassung bei Sport und Freizeit (Diabetesberaterin Jessica Schmidt-Herzel) sowie zur Insulinpumpe t:slim X2. Außerdem läuft ab 13 Uhr parallel ein Diabetes-Quiz für die jüngeren Teilnehmenden.

Zur Anmeldung
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Dexcom Community Website.

Autorin
Dr. Mirjam Eiswirth
Redaktion diabetes-online
Verlag Kirchheim & Co GmbH
Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14, 55130 Mainz

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Kolumne „Fernweh“: Reisen im Kopf

In ihrer Kolumne „Fernweh“ erzählt Susanne Löw von ihrer Reiseleidenschaft, die schon als Kind mit einem leuchtenden Globus begann. Trotz der Herausforderung, mit Typ-1-Diabetes unterwegs zu sein, lässt sie sich nicht davon abhalten, in Gedanken und auf echten Reisen die Welt zu entdecken.
Kolumne „Fernweh“: Reisen im Kopf | Foto MAY –stock.adobe.com

2 Minuten

Neue Bundesregierung: Diabetes als sträflich vernachlässigtes Thema

Zehn Prozent der Gesundheitskosten entfallen auf Diabetes. Kann sich Deutschland das leisten? Eine Frage, die diabetesDE-Vorstand Dr. Jens Kröger während des Parlamentarischen Abends der Organisation in Berlin stellte – und die neue Regierung in ihrem Koalitionsvertrag nicht. Denn Diabetes ist darin ein vernachlässigtes Thema.
Neue Bundesregierung: Diabetes als sträflich vernachlässigtes Thema | Foto: diabetesDE/Deckbar

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen