Drachenbootrennen für Kinder am 10.06 in Berlin

< 1 minute

© privat
Drachenbootrennen für Kinder am 10.06 in Berlin

Diabetes und Sport sind – allen Herausforderungen zum Trotz – eine richtig gute Kombination. Am Samstag, 10.06.2023, findet in Berlin-Grünau ein Drachenbootrennen mit viel Info-Programm rund um Diabetes und Sport für Kinder ab 8 Jahren statt. Sichern Sie sich jetzt einen der letzten freien Plätze!

Mehr essen, weniger spritzen, Sport nüchtern, Sport-BEs, Basalrate senken, Sportmodus, Zen-Modus, temporäre Anpassung des Glukoseziels… bei all den Möglichkeiten zur Dosisanpassung beim Sport schwirrt schnell der Kopf. Was davon relevant und hilfreich ist, kommt erstens auf die Therapie und die verwendete Technologie an, und zweitens auf den eigenen Körper (und die Tageszeit, die Tagesform, den Trainingszustand und einige andere Faktoren).

Tipps und Tricks rund um Sport

Doch Sport macht Spaß und tut gut – und mit ein paar Faustregeln und etwas Übung lassen sich die Glukosewerte während und nach der Bewegung in gesunden Bahnen halten. Hilfreiche Informationen und Materialien bietet zum Beispiel das Team der T1DEXI Studie, die zeigt, dass Menschen an Tagen mit Sport mehr Zeit im Zielbereich verbringen als an Tagen ohne Training, das Zusatzmaterial zur Diabetes- und Sportfibel, oder auch das Erasmus+ Projekt “Diabetes und Sport” für Kinder.

Probieren geht über Studieren

All dieses Wissen will auch ausprobiert werden – und so bieten Dexcom und VitalAire am 10.06.2023 von 9:30-15 Uhr im Stadt-Land-Bad in Berlin-Grünau ein Drachenbootrennen mit informativem Rahmenprogramm an. Los geht es mit einem Imbiss und der Vorbereitung und Durchführung des Drachenbootrennens selbst, nach dem Mittagessen gibt es zwei Vorträge über Therapieanpassung bei Sport und Freizeit (Diabetesberaterin Jessica Schmidt-Herzel) sowie zur Insulinpumpe t:slim X2. Außerdem läuft ab 13 Uhr parallel ein Diabetes-Quiz für die jüngeren Teilnehmenden.

Zur Anmeldung
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Dexcom Community Website.

Autorin
Dr. Mirjam Eiswirth
Redaktion diabetes-online
Verlag Kirchheim & Co GmbH
Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14, 55130 Mainz

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Höhere Sicherheit in der Therapie: Mehr Freiheit für Mila – dank AID-System

Endlich darf Mila (8) zum ersten Mal bei einer Freundin übernachten. Bisher schien das aufgrund ihres Typ-1-Diabetes unmöglich. Ihre Eltern hatten Sorge vor unbemerkten nächtlichen Über- oder Unterzuckerungen. Aber auch die Eltern ihrer Freundin scheuten die Verantwortung. Nun gibt Milas AID-System Sicherheit – und mehr Freiheit.
Höhere Sicherheit in der Therapie: Mehr Freiheit für Mila – dank AID-System | Foto: Mediaphotos – stock.adobe.com

2 Minuten

Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate: das Energie-Versorger-Trio

Mit jedem Bissen sind sie inklusive – Kalorien. Wie viel Energie jeweils in einem Lebensmittel oder einer Speise enthalten ist, hängt von der Menge an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten ab. Das Trio ist wichtig für den Körper, jeder Nährstoff hat seine Daseinsberechtigung und erfüllt verschiedene Aufgaben im Organismus. Entscheidend für die Gesundheit ist ein ausgewogenes Mengenverhältnis des Energie-Versorger-Trios.
Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate: das Energie-Versorger-Trio | Foto: Alexander Raths – stock.adobe.com

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen