Mitmachen: „Diabetes Programm Deutschland“

< 1 minute

Mitmachen: „Diabetes Programm Deutschland“

Seit Mai 2013 bereiten sich über 200 Teilnehmer des

Sport und Motivation

Idee und Ziel des Laufprogramms für Menschen mit Diabetes ist es, Diabetiker zu regelmäßiger sportlicher Aktivität zu motivieren und insbesondere die Gesundheitswerte von Typ-2-Diabetikern nachhaltig zu verbessern. Durch regelmäßigen Sport können Blutzucker gesenkt, Blutdruck und Blutfettwerte optimiert und das Herz-Kreislauf-System angekurbelt werden.

Ins Leben gerufen wurde das Programm Anfang 2011 von Dr. Michael Rosenbaum, Unternehmensberater und leidenschaftlicher Läufer – kurz nach seiner Typ-1-Diabetes-Diagnose im Alter von 44 Jahren. Schnell fanden sich starke Partner aus der Medizin und dem Sport, die sich bereit erklärten, das Programm professionell zu begleiten: Hierzu gehören das Diabeteszentrum am Evangelischen Krankenhaus Köln Weyertal, die Berliner Charité und vor allem die Deutsche Sporthochschule Köln mit den beiden renommierten Professoren Hans-Georg Predel und Ingo Froböse.

Dieses Jahr läuft das

Köln, Berlin, Hamburg …

Köln, Berlin, Hamburg, Frankfurt, Heidelberg, Minden, Magdeburg und Meppen. Blutzuckermessgeräte und Teststreifen für die Trainingseinheiten, Info-Veranstaltungen zum Thema Diabetes & Sport sowie ein Startplatz bei einem großen Lauf-Event gehören zum Paket dazu. Beim Marathon selbst erwartet die Teilnehmer eine umfangreiche medizinische Betreuung entlang der Strecke sowie im Start- und Zielbereich.

Gute Werte, weniger Kilo

Die von der Sporthochschule ausgewerteten Daten der Teilnehmer aus den vergangenen zwei Jahren ergaben, dass vor allem Typ-2-Diabetiker in der sechsmonatigen Trainingszeit deutlich an Gewicht verloren haben. Viele der Teilnehmer mit Typ-2-Diabetes haben Ihren Langzeitzuckerwert nachhaltig reduziert, kamen mit weniger Medikamenten aus oder konnten diese sogar vollständig absetzen.

Mächtige Unterstützer

Professionell unterstützt und begleitet wird das Diabetes Programm von der

2014: mitmachen!

Weitere Informationen zu Inhalten und Hintergründen des Programms sowie die Möglichkeit zur Anmeldung, Unterstützung und Mitarbeit für das Lauf-Programm für Menschen mit Diabetes finden Sie unter

Stadionfest Berlin

Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0,
Fax: (0 61 31) 9 60 70 90, E-Mail:

Ähnliche Beiträge

Raus aus der Schublade: Bis zur Feststellung des Typ-3c-Diabetes erlebte Michael eine Diagnose-Odyssee

Raus aus der Schublade: Bis zur Feststellung des Typ-3c-Diabetes erlebte Michael eine Diagnose-Odyssee | Foto: Ramona Stanek/MedTriX

10 Minuten

Begeisterter Therapeut und Forscher: Prof. Dr. Andreas Fritsche im Interview

Der Tübinger Diabetologe Prof. Dr. Andreas Fritsche behandelt nicht nur Menschen mit Diabetes – er forscht auch für sie. Wie begeistert der Forscher, Therapeut und aktuelle DDG-Präsident von diesen Aufgaben und weiteren Tätigkeiten in der Diabetologie ist, spürt man im Interview.
Prof. Dr. Andreas Fritsche im Interview: aktueller DDG-Präsident, Forscher und begeisterter Therapeut | Foto: Dirk Michael Deckbar/DDG

5 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert