Bewegung

Community-Beitrag
6 Minuten
Team Novo Nordisk: Profis im Radsport und im Diabetesmanagement
Auf Menschen, die mit Typ-1-Diabetes ungewöhnliche Dinge tun, bin ich grundsätzlich neugierig. Und daher freute ich mich über die Gelegenheit, bei einem Besuch im Trainingslager des Teams Novo Nordisk mit drei Radprofis zu sprechen, die sich von ihrem Typ-1-Diabetes nicht den Traum vom Profisport haben vermiesen lassen.

5 Minuten
Ein Symbol der Hoffnung für alle sportbegeisterten Diabetiker
Die Zeiten, in denen Typ-1-Diabetikern generell von Sport abgeraten wurde, sind vorbei. Doch bei Leistungs- oder gar Profisport reagieren immer noch viele Diabetologen skeptisch. Dabei zeigt das Radprofi-Team Novo Nordisk, dass Typ-1-Diabetes auch im Spitzensport kein Hindernis sein muss. Antje Thiel hat die Athleten im Trainingslager in Alicante besucht.

2 Minuten
Mann wird fit
Rund zwei Drittel aller Männer in Deutschland sind zu dick. Es wird zu fettig und zu süß gegessen. Es gibt zu viel Alkohol und zu wenig Bewegung. Wie wäre es also, selbst wieder aktiver zu werden, statt Sport nur passiv vom Sofa aus zu schauen?

2 Minuten
Sport bei Typ-1-Diabetes – was ist zu beachten?
Auch Menschen mit Typ-1-Diabetes profitieren in vielerlei Hinsicht von Sport und körperlicher Aktivität – allerdings ist die Umsetzung für die Betroffenen nicht immer einfach. Aus Angst vor Unterzuckerungen oder unkontrollierten Blutzuckerschwankungen schrecken viele vor sportlichen Aktivitäten zurück. Ein Consensus Paper internationaler Diabetologen fasst aktuelle Empfehlungen zum Diabetesmanagement bei regelmäßigem Training zusammen.

Community-Beitrag
6 Minuten
Team Novo Nordisk: zu Besuch im Trainingslager in Alicante
Antje interessiert sich zwar für Sport mit Diabetes und schwingt sich beim Triathlon auch gern selbst aufs Rennrad, doch was für ein Leben Radprofis führen, war ihr lange völlig fremd.

2 Minuten
Mit mehr Bewegung Blutzucker dauerhaft senken
Welche Sportarten bei Diabetes und Folgeerkrankungen geeignet sind und worauf Sportanfänger achten sollten, erklärt Privatdozent Dr. med. Axel Preßler im Experten-Chat von diabetesDE –Deutsche Diabetes-Hilfe am 9. Februar 2017. Fragen können ab sofort eingesendet werden.

2 Minuten
HIIT: Verbesserung in kurzer Zeit
Neben den grandiosen sportlichen Erfolgen bleiben sein unorthodoxer Laufstil und seine für die 1950er Jahre ungewöhnlichen Trainingsmethoden der Sportwelt in Erinnerung: Emil Zatopek soll im Olympiajahr 1948, als Vorbereitung auf die 10.000-m-Strecke, jeweils 60 Tempoläufe über 400 m in einer Trainingseinheit an 10 aufeinanderfolgenden Tagen absolviert haben.Trotz der Erfolge eines Zatopek – Ausdauersportler trainierten die …

< 1 minute
Zuhause fit werden
Wer Rückenbeschwerden, Knieprobleme oder Ähnliches hat, sollte sich vorab am besten vom Arzt untersuchen lassen. Er kann zudem eine Empfehlung geben, was individuell in Frage kommt. Alternativ einfach mal etwas testen, was einem zusagt.Wer ein Android Smart TV besitzt, kann beispielsweise

Community-Beitrag
3 Minuten
Helsinki, 15.08.2015, ein Tag, der mein Leben verändert hat
Der Tag ihres Marathons war für Bilge ein einschneidendes Erlebnis. Das Resultat ist ein Mammut-Projekt, bei dem die #BSLounge sie begleiten darf. Was sie vorhat, erfahrt ihr in ihrem Erlebnisbericht.

3 Minuten
Online-Programm: „Für Diabetiker geeignet!“
Olympiasieger Matthias Steiner hat Diabetes, seit er 18 ist. Gemeinsam mit seiner Frau Inge (N24-Moderatorin) hat er nun parallel zu seinem Buch „Das Steiner Prinzip“ ein Online-Programm entwickelt. Im Interview erklären die beiden, warum das gut ist gerade für Diabetiker!
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.