Bewegung

Studie Empfehlungen zu Ernährung und Bewegung können Diabetes vorbeugen

2 Minuten

Studie: Empfehlungen zu Ernährung und Bewegung können Diabetes vorbeugen

Menschen mit erhöhtem Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, profitieren von Empfehlungen zu Ernährung und Bewegung. Das belegt eine gemeinsame Studie von Forschenden der Medizinischen Fakultät Heidelberg sowie der Universitäten Göttingen, Stanford und Birmingham.
Podcast „Eine Runde mit …“ über Diabetes und Sport zum Weltdiabetestag

2 Minuten

Podcast „Eine Runde mit …“ über Diabetes und Sport zum Weltdiabetestag

Welcher Sport eignet sich bei Diabetes? Wie passen Leistungssport und die Stoffwechselerkrankung zusammen? Im Wissenschafts-Podcast „Eine Runde mit …“ von der Deutschen Sporthochschule Köln spricht Prof. Dr. Christian Brinkmann anlässlich des Weltdiabetestags über dieses Thema.
#DiabetesDialog am 16. November Gut eingestellt durch die Winterzeit
Anzeige

2 Minuten

#DiabetesDialog am 16. November: Gut eingestellt durch die Winterzeit!

„Einschalten und mitdiskutieren“, heißt es am 16. November beim #DiabetesDialog der Initiative „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“, initiiert vom Unternehmen Sanofi. Alle Interessierten können das Gespräch zum Thema „Gesundes Diabetes-Management: Gut eingestellt durch die Winterzeit" digital verfolgen und Fragen an die Expertinnen und Experten stellen.
Gesundes Wandern bei Diabetes: Die Scheu vor der Bewegung nehmen

3 Minuten

Gesundes Wandern bei Diabetes: Scheu vor Bewegung nehmen

Gehen ist eine der natürlichsten Bewegungsformen, die in allen Alters- und Bevölkerungsgruppen durchführbar und verfügbar ist. Gehen erfordert kein Fachwissen und keine logistische Unterstützung, kann an verschiedenen Orten durchgeführt werden und ist für die meisten Menschen mit Diabetes im täglichen Leben leicht anwendbar. Ein idealer Ausgangspunkt für die Aktion „Gesundes Wandern bei Diabetes“.
Anzeige

< 1 minute

#DiabetesDialog im November

Am 16. November ist es wieder so weit: Der nächste #DiabetesDialog kommt. Die Gelegenheit, sich zu informieren und Fragen zu stellen!
Kampagne #WenigerIstWeniger: Weniger Übergewicht senkt das Krebsrisiko

4 Minuten

Social-Media-Kampagne #WenigerIstWeniger: Weniger Übergewicht senkt das Krebsrisiko

Übergewicht und Adipositas zählen zu den bedeutsamsten vermeidbaren Faktoren für ein erhöhtes Krebsrisiko: Jedes Jahr sind etwa 30.000 Krebsfälle in Deutschland darauf zurückzuführen. In der breiten Öffentlichkeit ist dieser Zusammenhang jedoch nur wenig bekannt. Daher machen die Initiatoren der 5. Nationalen Krebspräventionswoche vom 25. bis 29. September u.a. durch eine Social-Media-Kampagne darauf aufmerksam und setzen …
Positiver Einfluss von Bewegung durch Zusammenspiel von Immunsystem und Muskeln

2 Minuten

Positiver Einfluss von Bewegung durch Zusammenspiel von Immunsystem und Muskeln

Was passiert bei körperlicher Aktivität eigentlich auf molekularer Ebene in unseren Muskeln? Ein deutsches Forschungsteam hat die zelluläre Grundlage und die Signalwege unter die Lupe genommen, die für die positive Auswirkung von Bewegung auf unsere Gesundheit ausschlaggebend sind. Maßgeblich ist dabei die Wechselwirkung zwischen dem Immunsystem und den Muskeln. Ihre Erkenntnisse könnten dazu beitragen, zukünftig …
Typ-1-Diabetes ist kein Hindernis für eine erfolgreiche Karriere im Profi-Sport

3 Minuten

Typ-1-Diabetes ist kein Hindernis für eine erfolgreiche Karriere im Profi-Sport

Was haben Alexander Zverev, Matthias Steiner, Sandra Starke, Anne Haug, Daniel Schnelting und Timur Oruz gemeinsam? Sie alle sind oder waren erfolgreiche Athletinnen und Athleten und zeigen damit, dass ein Typ-1-Diabetes kein Hindernis mehr für eine Karriere im Profi-Sport sein muss. Darauf machen die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe aufmerksam und …

5 Minuten

An die Weltspitze gespielt – mit Diabetes

Schon seit seiner frühen Kindheit steht Alexander Zverev auf dem Tennisplatz. Mit 26 Jahren kann er auf eine beeindruckende Karriere im Profi-Tennis zurückblicken. Auch für die Zukunft hat er sich noch einiges vorgenommen. Was bis letzten Sommer nur wenige wussten: Bereits im Alter von vier Jahren bekam er die Diagnose Typ-1-Diabetes. Im Interview erzählt er, …

3 Minuten

Ab aufs (E-)Rad!

E-Bike-Fahren ist ein gelenkschonendes und effektives Training für Muskeln und Herz-Kreislauf-System, das besonders für Menschen mit Typ-2-Diabetes oder Übergewicht empfehlenswert ist. Das zeigen Ergebnisse einer aktuellen Studie an der Medizinischen Hochschule Hannover.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert